Coupe GK 2,7l V6 24V BJ 2003
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
schaut richtig gut aus nur der amp aufn sub bereite mir zahnschmerzen den auf dauer macht der das nicht mit den die kondensatoren werde den ständigen vibrationen nicht stand halten und früher oder später abwackeln kan zwar 1/2-2 jahre dauern aber dadurch bringst man unruhe in den amp und der musikklang leidet auch ein wenig aber wo anders ist glaube kein platz für das riesen ding! aber mit getrennten gummifüssen dürfte schonmal ein großer teile der schwingungen weg sein!
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
cool erst mal danke für die positive resonanz. also ich kann nur sagen der klang ist der hammer. ich bin zwar kein hi-end spezi was sowas angeht aber für mich ist das teil einfach hammer geil:) und sollte ja auch schließlich nur für mich reichen, oder? zu dem amp: an das hab ich agr nicht gedacht. die idee mit den gummifüssen finde ich sehr gut. ich werde mir da mal was einfallen lasse wie ich das machen.mit dem power cap hätte ich auch ne idee: die endstufe rückt en bischen nach links auf (auf gummifüßen ) und das power cap kommt rechts neben den amp. mit der zusatzbatterie weiß ich noch nicht wirklich. bisher hatte ich absolut kein problem bzgl. zu wenig saft mal sehen was die zeit bringt ja mit dem kasten bier habter wohl recht ^^ mal sehen was ich da mache grußchris
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
Brauche einen Rat von euch!!!!schönen guten abend zusammen ich hab eben angefangen meine scheinwerfer dem F/L style anzupassen meine gute ist das ne saurbeit die zu cleanen naja egal. habs mit nem heißluftföhn gemacht. leider alleine deshalb hab ich jeweils 50 min gebarucht um einen zu öffnen. aber ich seh jetzt schon: es lohnt sich!!!!jetzt bin ich mir nicht ganz einig mit mir selber. undzwar: was denkt ihr was besser aussieht? schwarz lackieren oder chrom lassen? ich weiß, dass ist immer ne persönliche frage aber was denkt ihr was besser zu dem roten coupe passt? das chrom hat auch was. aber ich finde das mattschwarze säha uch hammer aus. weiß einfach nicht.aber wo wir grade schon beim thema sind hätte ich da noch en paar fragen: ab durch das ablösen ja en bischen von diesem megakrassen schwarzen kleber verloren. wie ersetze ich diesen am betsen? mit heißkleber oder besser mit silikon?mit welchem lack mach ich das am besten? matt oder glänzend?wie würdet ihr das ganze jetzt machen. bin sehr gespannt auf eure antworten und hoffe, dass diese recht schnell kommen, da jetzt meine scheinwerfer zerlegt in meinem zimmer liegen und ich die schnellstmöglich wieder zusammenbauen will danke euchschöne grüßechrisPS: demnächst gibts auch noch mal en paar updates....hab ncoh en paar kleinigkeiten gemacht bei mir
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50
hi, wie du schon geschrieben hast, ne frage des persoehnlichen geschmacks ich hab bei meinem schwarzen coupe die headlights chrome gelassen, da dies MEINER MEINUNG nach besser zu den chromefelgen passt und nen gewissen kontrasst zu dem rest des autos gibt.sieht dann so aus [BILD]1241837727[/BILD]hab die scheinwerfer uebrigens mit silikon wieder "zugemacht". muss nur bei dem linken nochmal beigehen, da dieser nicht ganz dicht ist.
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also die Arbeit mit dem Heißluftfön hättest dir echt sparen können. Wenn du die Scheinwerfer bei 90°C im Ofen backst, kann gar nix passieren und der Kleber wird gleichmäßig weich. Dann brauchst du vielleicht 15 Minuten pro Scheinwerfer, um ihn auseinanderzunehmen. Aber gut. Wenn du die Zeit hast Den Zusammenbau würde ich auf jeden Fall mit dem Ofen machen. Ansonsten bekommst du die Scheinwerfer nicht gleichmäßig zusammen.Wenn du die Scheinwerfer wieder zusammen hast, nimmste z.B. schwarzes Silikon und dichtest die ab. Von Sikaflex oder ähnlichen Klebern rate ich dir ab. Denn Silikon hat den Vorteil, dass du es bei Bedarf auch wieder leicht wegbekommst.Kleine Entscheidungshilfe:Unser Knobel[BILD]1222691613[/BILD]
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
vielen dank für die antworten. finde die antworten haben mir schon gereicht, dass ich die teile jetzut doch schwarz lackiere. paul's wagen in schwarz sieht super gtu aus mit den kontrast der chrom-scheinwerfer. knobels wagen hingegeen hat ebenfalls nen sehr guten kontrast mit seinem rot/schwarzen also ich denke ich werds dann machen:)zu der zeit und dem backofen: sorry aber hab wohl vergessen zu erwähnen, dass unser backofen dafür zu kleine ist ich weiß nicht was ihr für riesen backöfen habt. wir haben nen ganz normalen mit 4 cerankochplatten und nem ganz normalen bnackofen wo man nur schwer 2 pizzen nebeneinander reinbekommt schöne grüßechris
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
herrschaftszeiten ist mir schlecht. hab eben in meinem zimmer schon mal einen scheinwerfer lackiert. das war ein fehler den anderen mache ich garantiert aufm balkon. und eins weiß ich: es sieht verdammt geil aus aber ich würds nie wieder selber lackieren. hab ich noch nie gemacht. ok es ist nicht sooo schlecht geworden aber an 3 kleinen stellen hätte es besser werden können wenn man genauer hinguckt.naja das problem ist: ich habe eben nur eine dose lack gekauft (400ml) weil ich hier gelesen habe und mir auch jemand gesagt hab, dass das reichen wird. komischer weise ist die erste dose leeeeeer und ein scheinwerfer ist noch weiß naja jetzt steht mein wägelchen ohne augen vor der tür und ich kanns nciht fahren weil ich die beiden scheinwerfer nicht einbauen kann man das ist blööööd. naja muss ich wohl bis montag warten so ich geh ma weiterschleifen ^^morgen komme bilder schöne grüßechris