SantaFe Oelfiltersuche

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Cossi7
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 15:19

Beitrag von Cossi7 »

Hi,hab mir den Motorraum mal angesehen, weil in Bälde ein Oelwechsel ansteht. Es ist der Vorgaenger vom aktuellen SantaFe, auch ein Turbodiesel. Ich finde den Oelfilter auf den ersten Blick nicht, wo ist der verbaut? Oder hat der einen innen liegenden Filter, wo nur die Kartusche gewechselt werden muss? Ein Bild wäre klasse!! :-)Viele Grüße!!!!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Sieht nach Kartusche aus. 2.0CRDI oder? Vm-Motori.
Cossi7
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 15:19

Beitrag von Cossi7 »

Ja, sieht mir nach Kartusche aus :-) 2.o CRDi-Motor. Jetzt nur noch die Frage wohin mit dem Teil???
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Da muss irgendwo ein Gehäuse für sein. Allzuviele möglichkeiten gibts da nicht, ich rate mal das der von oben aus dem Gehäuse gezogen wird, und sich selbiges unter der Plastikabdeckung oben irgendwo befindet.Steht das eigentlich nicht in Bedienungsanleitung?
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

also ich kenne es eigentlich das die eher Unterhalb des Motors angebracht sind. Such mal im unteren Bereich...aber irgendwie lustig manchmal garnicht so einfachHab mal meinen halben Motor auseinander gebaut um dann festzustellen das das Teil auf der anderen Seite war und man da so rankommt *ditsch*
Cossi7
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 15:19

Beitrag von Cossi7 »

Ja, gar nicht so einfach, vor allem wenn alle Plastikabdeckungen und der andere Glump noch dran sind. Aber das Bild zeigt oben einen runden, schwarzen Behälter - des könnte er doch sein, oder?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Könnte sein, könnte aber auch der Dieselfilter mit der handpumpe sein - mein 1.6 CRDI hat den ungefähr auf der Position.. Das Foto ist nicht gut.QUOTE also ich kenne es eigentlich das die eher Unterhalb des Motors angebracht sindBei den meisten Limos und Kleinwagen mit Filterbuchsen trifft das auch zu.Ich hab im Internet schon nach der Wartungsanleitung gesucht aber leider nichts brauchbares gefunden. Außer nen Link dazuhttp://www.amazon.de/Hyundai-Santa-2001-Th.../ ... &sr=8-1Das wird dir aber nicht helfen da nur die Benziner behandelt werden, Diesel gabs ja nicht in den USA. Eine Möglichkeit, vielleicht wie bei Mercedes hinten am Wasserkasten also hinter dem Motorblock vor der Windschutzscheibe. Ansonsten dann eben doch unten.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Kommt hin, dass es das schwarze runde Teil ist!Müsste aber, wenn du vorm Auto stehst, links vor den Keilriemen sitzen!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Wenns wie beim I30 verbaut ist.,liegt es ungefähr vorne mittig..also zwischen dem Kühler und dem Block.Sieht aus wie ein grosser runder PlastikDeckel mit ner grossen Schraube obendrauf.
Tankerfahrer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 19:48

Beitrag von Tankerfahrer »

Hallo Cossi7,der Filter ist im Motorraum rechts in Fahrtrichtung hinten angebracht, zu sehen ist nur der schwarze Deckel den Du auf dem Bild von Auto-Nomer halb links über der Riemenscheibe siehst.Der Filter ist wie schon vermutet ein Kartuschenfilter. Das Filtergehäuse steht randvoll mit Öl und es läuft immer etwas vorbei beim herausziehen des Filters.Gruß vom Tankerfahrer
Antworten