Steinschlag - Carglaß

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

na wenns hyundai händler das selber auch machen geh ich lieber dahin ist das aber jetzt mit vollkasko 100% kostenlos und versicherungsbeitrag steikt um 0%???das find ich super =)
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Hier in Lux. arbeiten die meisten Versicherungen mit Carglass zusammen. Und sogar wenn du zu ner Werkstatt fährst,kann es auch sein dass deine Karre zu Carglass kommt weil viele Werkstätten ebenfalls mit denen zusammenarbeiten!Die meisten Werkstätten nehmen sich heute überhaupt keine Zeit mehr ne Scheibe zu ersetzen,legen sich allerdings nachher nur nen Zuschlag bei der Rechnung. Hatte schon bei 2 Autos ne Scheibe von Carglass und nie ein Problem gehabt.Ganz abgesehen davon dass die lebenslange Garantie auf die Scheibe geben,also kann die Quali gar nicht so schlecht sein.
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

ja ihr redet dauernd vom ersetzen ^^ ich hab nur n klitze kleinen steinschlag da muss ich doch nicht die scheiße tausen lassen??? oder doch das wär mir neu^^
i30Mouse
Beiträge: 331
Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02

Beitrag von i30Mouse »

Das muss die Werkstatt rausfinden ob die Scheibe ersetzt werden soll oder nur das kleine Loch mit Harz aufgefüllt wird!
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Also wenn der Steinschlag aufgefüllt wird, dann wird es Kostenlos. Wird Sie Ausgetauscht, dann kostet es dich deine SB.Rede aber vorher mal mit deiner Versicherung, es kann sein. Das mit einer Firma bei dir in der Umgebung einen Vertrag haben. Bei unseren ehemaligen Opel, waren soviele kleine Steinschläge über die Scheibe verteilt. Das man nur Austauschen kann. Unsere Versicherung hat dann Carglass beauftragt. Und die Standen Nach Termin Absprache bei uns vor der Tür und haben die Scheibe Vor Ort getauscht.
i30Mouse
Beiträge: 331
Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02

Beitrag von i30Mouse »

QUOTE (OnkelMicha @ 31 Mär 2009, 17:10 ) Bei unseren ehemaligen Opel, waren soviele kleine Steinschläge über die Scheibe verteilt. Das man nur Austauschen kann. Unsere Versicherung hat dann Carglass beauftragt. Und die Standen Nach Termin Absprache bei uns vor der Tür und haben die Scheibe Vor Ort getauscht. Vor Ort getauscht? Geht das überhaupt, muss das Auto nicht trocken in einer Garage stehen ohne Staub und Feuchtigkeit, da die Scheibe ja aufgeklebt wird und der Kleber brauch seine Zeit bis dieser trocken ist!
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Schau einfach auf www.carglass.de da ist alles erklärt.
kairallye
Beiträge: 17
Registriert: Di 3. Mär 2009, 11:48

Beitrag von kairallye »

Also meiner Meinung nach ist eine Hyundai Scheibe der letzte Mist, Hatte ein Steinchen hinter dem Scheibenwischer und der hat mir gleich beim ersten Wischen die kompl. Scheiber zerkratzt. Also meiner Meinung nach hat die Scheibe von Hyundai eine sehr schlechte Qualität.
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

mir scheint es so als sie sehr weich wär... hab jetzt schon wieder ne mini macke drin ... dieses mal wars bmw ^^ ich hab langsam was gegen deutsche automarken hihi^^ja werd mal mit der versicherung reden was die dazu sagt... bis dann
AromaX
Beiträge: 53
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 20:37

Beitrag von AromaX »

Hi,ich kann carglas nicht empfehlen, da es sich auf keinen Fall lohnt. Warum?Lest selbst ...Ich hatte bei meinem Hyundai Grandeur, den ich schon lange nicht mehr besitze, einen Steinschlag mittig in der Frontscheibe unterhalb dem Rückspiegel. Durchmesser 2-3 mm.Dachte mir, bei carglas kann ich ja nix falsch machen. Das Ergebnis war, dass ich nach der Reparatur einen 20cm langen Riss in der Scheibe hatte.Natürlich habe ich vorher das Kleingedruckte nicht gelesen. Darin steht, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Scheibe, bedingt durch das Reparaturverfahren, weiteren Schaden nehmen kann.Somit musste ich es in Kauf nehmen. Natürlich wurde beim Abholen der Kiste schon ein Angebot von carglas für den Austausch der Scheibe über 850 Euro vorgelegt, wovon ich natürlich nur 150 Euro bezahlen muss und der Rest die Versicherung übernimmt. Da ich sowieso wegen dem Riss auf 180 war, habe ich den Blinker gesetzt (bevor ich die Wi...er von carglas beschädigt hätte) und bin zum nächsten Hyundai Händler gefahren und habe sie dort auswechseln lassen.Nun zur Erkenntnis ...Es gibt keinen Grund überhaupt zu carglas zu fahren und einen Steinschlag zu reparieren:1. Bei einem Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers darf sowieso nicht repariert werden2. Bei einem Steinschlag, der sich nicht im Sichtfeld befindet, gibt es keinen Grund den Steinschlag zu reparieren, 3. Wird die Scheibe doch repariert, kann es passieren, dass sie von carglas weiter beschädigt wird und man auch noch 150 Euro los wird4. Läßt man sie nicht reparieren, hat man zwar einen Steinschlag (solange er nicht im Sichtfeld ist), aber auch 150 Euo gespart5. kommt es später zu einem Riss, kann man immernoch die Scheibe wechseln lassen (und vielleicht die in der Zwischenzeit dazugekommen Steinschläge)6. kommt es nicht zu einem Riss, hat man 150 Euro gespart und weniger Aufwand7. läßt man die Scheibe reparieren, kann es jederzeit wieder zu einem Steinschlag kommen und die Reparatur ggf. auch die 150 Euro (bei Beschädigung durch carglas) waren umsonst ... Glück dem, der den alten Steinschlag nicht reparieren läßt
Antworten