Soanat 2.7 Bj 2004

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
petery
Beiträge: 26
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 13:44

Beitrag von petery »

In meinen Sonata V6 2.7 Bj 2004 ist eine 70A Hyundai Batterie eingebaut. Vor ca 12 Monaten blieb ich liegen, da -ohne Vorwarnung- plötzlich kein Battereiestrom mehr vorhanden war. Kein Anlassen möglich. Mit Starthilfe ging es dann nach Hause. Dort habe ich 1,5 l Batteriewasser nachgefüllt. Dann war wieder alles ok. Nun- vor ein paar Tagen dasselbe - wieder nach ca 12 Monaten: 1,5 l Batteriewsser brachte Abhilfe.By the way - mein Auto war immer in Hyundai Werkstätten zur Wartung! Wo geht das Batteriewasser hin??Mfg Peter [BILD]1152166776[/BILD]
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

die batterie ist daher 5 jahre alt oder? vielleicht is se nicht mehr so frisch würde sie mal wechseln weil glaub net das das am auto liegt mit dem wasserverbrauch
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde mir an deiner Stelle mal eine neue, Wartungsfreie BAtterie zulegen, dann hast du mal wieder einige Jahre Ruhe!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Es gibt keine Wartungsfreien Batterien. Nur Batterien die weggeschmissen werden wenn das Elektrolyt weg ist. QUOTE Wo geht das Batteriewasser hin?Vielleicht hat das Reglerteil der Lichtmaschine einen Schlag weg und überlädt die Batterie. Brennen die Scheinwerferbirnen bei dir oft durch?Sind die Elektroden stark korrodiert?Sind die Etiketten von der Hitze heißgeworden?Wenn die Batterie überladen wird, dann wird das Wasser "weggekocht". Ich würde mit einem Multimeter bei laufendem Motor mal die Spannung und Stromstärke überprüfen die an der Batterie ankommt.Wenn da alles normal ist, einfach neue Batterie kaufen und das Pfand für die alte kasserien.Wenn der Lima-Regler nen Schlag weg hat, dann hilft es nur den zu ersetzen. Du solltest in der Sache mal einen Boschdienst aufsuchen.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Auto-Nomer @ 17 Okt 2009, 16:24 ) Es gibt keine Wartungsfreien Batterien. Gel-Batterien? Naja, ich meinte auch die sogenannten Wartungsfreien Batterien
Antworten