EU-Neuwagen und Abwrackprämie kassieren? Ja/Nein?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:54
Hi@zero: Ja erkläre mir das bitte auch nochmal. Wenn ich als 1. Im fahrzeugbrief stehen dann müsste es doch beim Amt mit der Prämie klappen, oder?@Familienkutsche: ja so wird es mir auch erzählt. Mein Händler kümmert sich um alles, ich muss nur mein Altauto bei ihm abgeben. Händler füllt alle Unterlagen etc. Anträge aus. Nur gab es halt auch andere Meinungen von anderen Händlern, aber vielleicht wollen die mir auch keinen EU-Neuwagen verkaufen?!! Naja, Gruß
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 00:37
Hallo,ich bin neu in diesem Forum und grüße mal in die Runde.Also laut meinem Händler wird die Umweltprämie auch auf EU Neuwagen die erstmals in Deutschland zugelassen werden gezahlt. Die Fahrzeuge, dürfen im Ausland, keine Tageszulassung gehabt haben.Mein Händler ist sich da so sicher,das er im Kaufvertrag vermerkte:Kaufvertrag hat nur Gültigkeit wenn auf das Auto die Umweltprämie gezahlt wird.Bin selbst gespannt, wie es das Bafa formulieren wird.Gruß Bamberg
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Also Auto- Wilde ist auch, mit einer Niederlassung in unserer Region, bei uns Kunde und die haben die Aussage gemacht das die Prämie auch für Reimporte mit den geforderten Eckdaten gezahlt wird.Sieht auch ganz wiig bei dehnen aus... ...sonst stehen da im schnitt um die 300Autos.Jetzt nur noch so 70. Selbst mein Vater der als Meister in einem Hyundai- Mitsubishi Haus arbeitete sagt mir das sie mit Ihrem Abschleppwagen unterwegs sind um neue Fahrzeuge auf den Hof zu holen.Die können in den Verkaufshallen Tischtennis spielen.Habe nun übrigens den Entschluss gefasst meinen alten 86C Polo abzugeben und mir dafür nen i10 zu holen.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
QUOTE (tose-tuning @ 27 Jan 2009, 07:19 ) ...sonst stehen da im schnitt um die 300Autos.Jetzt nur noch so 70. Das hat die Frau am Telefon auch gesagt ("wir sind fast ausverkauft!"). Und ich dachte, das ist nur das übliche Blabla, damit ich am besten schon am Telefon den Kaufvertrag unterschreibe @Bamberg: ZITAT"Kaufvertrag hat nur Gültigkeit wenn auf das Auto die Umweltprämie gezahlt wird." Genial, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Moinsen,wollte bloß mal den Aspekt loswerden, daß man mit einem neuen Auto nicht automatisch günstiger fährt. Auch wenn die 2500 € Sondergeschenk klasse sind.Meine beiden letzten waren BJ 90 und 94 und haben 5 bzw. 5.5l gebraucht, mein Getz 6.Inspektionen haben um die 130 Euro gekostet, beim Getz im Schnitt 260 Euro. Meine Mutter hat nen 8 Jahre alten Polo und zahlt 100-140 für ne Inspektion, wenn ich Ihr von meiner letzten für 460 erzähle, das glaubt die garnicht. Ok, das sind Einzelfälle, weiß nicht wieviel für den alten die Insp. jetzt kosten würder, aber die ollen waren viel unkomplizierter und damit war weniger zu inspizieren.Die hatten beide Steuerkette, beim Getz ist alle 90k der Zahnriehmen fällig.Bei den alten hab ich mich aufgeregt, wenn alle 4 Jahre mal was für 200 Euro kaputt war, weil das fast nicht vorkam, für mein Neues hab ich schon mal jedes Jahr ca. 130 mehr Insp. und ca. 220 VK bezahlt. Macht in 3 Jahren schon mal um die 1000 Euro mehr.Meist kommt beim neuen noch VK dazu, was nicht jeder bei einem 7 Jahre alten Auto hat.Könnte auch sein, daß man wegen der 2.5k ein Auto verschrottet, für das vtl. noch 1000 zu bekommen wären.Klar, wenn der alte viel Sprit braucht, oder unzuverlässig ist, ist das was anderes, aber ich würd schon mal genau rechnen und recherchieren und die Gesamtkosten berücksichtigen.Gruß Schorle
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:54
Hallo, in den Kaufvertrag zu schreiben, dieser hätte nur Gültigkeit, wenn die Prämie gezahlt wird ist ja irgendwie auch blöd. Denn bei Einreichung der Unterlagen ist mein altes Auto für Null Euro verschrottet und am Ende bin ich dann auch nicht viel weiter. Mal noch was anderes, habe eben versucht den Antrag auf der Bafa Seite runterzuladen, ABER da ist KEIN ANTRAG!! Und natürlich sind mal wieder alle Leitungen besetzt. Typisch.Naja, ich werd jetzt nochmal zu meinem Händler düsen und mal schauen. Schönen Gruß Laura
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 00:37
QUOTE (Laurakiki @ 27 Jan 2009, 10:44 )Hallo, in den Kaufvertrag zu schreiben, dieser hätte nur Gültigkeit, wenn die Prämie gezahlt wird ist ja irgendwie auch blöd. Denn bei Einreichung der Unterlagen ist mein altes Auto für Null Euro verschrottet und am Ende bin ich dann auch nicht viel weiter. Schönen Gruß LauraMir hat dieser Satz genügt um den Kaufvertrag zu unterschreiben. Mein Auto welches verschrottet wird ist aber auch schon 15 Jahre alt und nicht sehr wertvoll.Wenn die Prämie nicht gezahlt wird, habe ich zumindest keine 2500 Euro mehr bezahlt als ich wollte. Dann werde ich halt wieder einen alten gebrauchten holen oder der Händler kommt mir bei dem Erwerb des Neuwagen ein weiteres Stück entgegen.Denn der Wagen ist ja dann schon auf mich zugelassen (anders kann man ja nicht klären ob ich die Umweltprämie bekomme) Ganz leer gehe ich ja auch nicht aus, denn schließlich stelle ich mein Auto ja nicht ohne etwas dafür zu bekommen, bei der Autoverwertung ab. Gruß Bamberg
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Ich hätte da noch eine Frage:Ich könnte sogar 2 Wagen in die Schrottpresse geben. Könnte man 2 Abwrackprämien für einen Neuwagen beantragen ? Ich mein, unter dem Umweltaspekt wäre es ja durchaus sinnvoll.Komme jedenfalls grad vom Autohaus/Probefahrt wieder. Bin verliebt (in den Wagen, nicht in die nette Dame hinterm Tresen )GrußP.S.: Den Antrag gibts hier (guckst Du rechts unter Publikationen):http://www.bafa.de/bafa/de/Funktioniert allerdings bei mir auch grad nicht. Vermutlich Server zusammengebrochen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 00:37
QUOTE (Familienkutsche @ 27 Jan 2009, 13:58 )Ich hätte da noch eine Frage:Ich könnte sogar 2 Wagen in die Schrottpresse geben. Könnte man 2 Abwrackprämien für einen Neuwagen beantragen ? Ich mein, unter dem Umweltaspekt wäre es ja durchaus sinnvoll.Richtliniezur Förderungdes Absatzes von Personenkraftwagenvom … Januar 20095. Höhe der FörderungDie Höhe der Förderung (Projektförderung Festbetragsfinanzierung) beträgt 2.500 Euro(Zuschuss) und darf pro Neufahrzeug und dem im Zusammenhang damit verschrotteten Altfahrzeug nur einmal gezahlt werden.Tja leider nicht. Gruß Bamberg