EU-Neuwagen und Abwrackprämie kassieren? Ja/Nein?
-
- Beiträge: 856
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17
wie das genau ist weiß momentan noch niemandallgemein ist jede neuwagen sowie jeder jahreswegan welcher zuerst in deutschland zugelassen wurde und mindestens Euro4 erfüllt darin enthalten.schau aber auch was dein alter bei mobile.de etc bringt. ein 9 jahre altes auto ist kein garant für wertlosigkeit :/
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:54
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsf ... .htmlWobei einiges irgendwie noch Auslegungssache ist.Ich habe heute z.B. mit Auto-Wilde telefoniert. Dort werden ja Importwagen angeboten. Im Internet steht dort meist Laufleistung 10km (das hat mich etwas irritiert). Dies schreiben die aber nur hin, da das Gelände bei denen wohl sehr groß ist, und die die Wagen ab und zu umparken.Ich wäre definitiv der 1. Besitzer im Fahrzeugbrief und somit steht der Abwrackprämie (ich wette übrigens, das wird das Wort 2009) nichts im Wege GrußP.S.: Da kümmern die sich sogar drum. Sprich mit der alten Gurke hinfahren und mit dem Neuwagen wieder nach Hause P.P.S.: Das Antragsformular kann übrigens ab morgen heruntergeladen werden.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:54
Hallo dank dir Familienkutsche für den Link.Ich bin nur etwas unsicher mit dem Punkt 5:"Neufahrzeug: Fahrzeug, das zum ersten Mal und in Deutschland zugelassen wird und mindestens die Emissionsvorschrift Euro 4 erfüllt."ob es auch bei EU-Neuwagen mit Tageszulassung im Ausland gilt. Mein Händler -wo ich den EU-Neuwagen kaufen kann/will- schreibt mich als Erstbesitzer in den KFZ Brief. Das ist kein Problem.Nur mit dieser tageszulassung bin ich mir unsicher, ob da das Amt mir nachher nicht die prämie zahlt und ich meinen Wagen verschrottet habe für nix.Gruß Laura
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
Ihr könnt ja glauben was ihr wollt, aber die Abwrackprämie gilt nciht auf EU-Wagen, da EU Wagen zuerst im Ausland zugelassen werden müssen um nach D gebracht zu werden, es gibt SEHR SELTEN Ausnahmen, wie die zustande kommen weiß ich nicht, aber daher geht es nicht. Ich bin Verkäufer im Autohaus und wir haben uns damit schon ziemlich auseinander gesetzt.Aber was soll das rumspekulieren, wartet halt ab.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Und warum erzählt mir Auto-Wilde genau das Gegenteil (geht alles problemlos)? Die wollen sich sogar um die Abwicklung kümmern.Mal abgesehen davon: Warum müssen die zugelassen werden? Die kommen auf nen Zug oder LKW und ab nach Deutschland. Dafür braucht man imho keine Zulassung. Aber ich lass es mir gern erklären!