S-Coupe Thermostat

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Hallo, mal ne frage. ich hatte mir gestern die Dichtung für um das Thermostat bestellt, da ich sie provisorisch mit sekkleber geklebt habe. Langsam wird das auto nimma warm, hat sich der Kleber also gelöst. Wollte ich gerade abholen, ist das die für den Deckel. (Rund, 2 Schraubenlöcher).Ich wollte aber die Schwarze, die direkt um das Thermostat liegt.Er meinte, er hat diese nicht im Pc. Hat er wirklich nicht.Hab ich nen falsches Thermostat?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

meinst im thermostat gehäuse drinnen? da gibt es keine dichtung, das liegt nur drinn es gibt zwar welche die nen gummi am rand haben aber der ist am thermostat drann, die meisten thermostate sind auch ohne diesen gummi..ergo kann er diese dichtung garnicht haben....
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

ich weiß aber das ich die Dichtung habe^^Habe sie ja geklebt, weil die Gerissen war. Mach ich sie nicht drum, würe das wasser einfach so dran vorbeilaufen. Sind dann ca 0,7mm vom Thermostat bis zum Rand.Falsches Thermostat drinne?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na ich hab doch geschrieben es gibt thermostate die nen gummi ringsrum haben der ist aber eigentlich fest am thermostat dran und nicht einzeln..also neues thermostat würd ich sagen ausserdem wenn da nen bissel wasser dran vorbei läuft ist das auch ned schlimm... das ist eh ned ganz dicht meistens
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

ah oke sry überlesen.Also mein Auto wird auf der Autobahn ruckzuck warm.Im Stadtverkehr/Landstraße muss ich ca 5km fahren bis da mal lauwarm rauskommt.
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

dann machs so wie ich klemm dir vor den kühler vorne ne pappe im sommer allerdings rausnehmen und nur wenn du weißt das dein lüfter auch anspringt
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

kauf doch einfach nen neues thermostat... damit ist das problem gelöst, und die welt kostet es auch nicht^^
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

das sind aber weise worte aus deinem mund wolter
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

ach... kann damit leben^^so Schaftdichtungen, Kat neu und bam kein Leistungsloch und Ölen mehr bei 4500 ä- 4900 =)wieso hat man nicht immer sonen V8 im auto?^^ V8^^
Antworten