Mein S-Coupe LS
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
Naja ich hau meistens paar mal gegen das amaturenbrett, dann ist das knacken beim gasgeben weg was aus den Luftauslässen kommt^^... Durfte eben mal wieder öl nachfüllen..brauch für Peistab max auf min ca 450 - 500 km -.-....gerade wieder gemerkt... fahr los, erste gang... 2 gaaaang. wolke hinter mir... ich glaub ich hau das dingen bald in die tonne^^ das ding ist echt nur ne kostenfalle oder nicht jemand nen guten Block mit Kolben da? Wochenende mal Kompression messen..
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
so, kleinens update.Habe am Wochenende mal tacho etc ausgebaut. Fand aber nichts, was das vibrieren aus dem Amaturenbretterklären könnte.. Eben festgestellt beim Fahren, dass die vordere linke Abdeckung desLautsprechers nicht richtig sitzt. Daraufhin mal abgemacht und fesgestellt, das die "goldene Schraube" in richtung spritzwand komplett lose war.. Zack festgezogen und ruhe im Karton^^ Zu den Kompressionswerten, folgen noch Keine Zeit im moment.Aber eben konten ich mal wieder ohne Probleme fahren hochdrehen wie ich wollte und keine wolke hinter mir..Eigenartig ist das alles^^Achja, das Ruckeln im Stand ist auch wieder da und die drehzahl hängt immer aufm weg in den Leerlauf, auch wenn er warm ist.Geht dann z.B. von 3000 auf 1300 und nach 3 Sek pendelt er sich dann langsam so bei 800 ein. Leerlaufregelventil arbeitet aufjedenfall (summen,vibrieren) habe es letztens mal gereinigt, hat aber keine veränderung gebracht.