Kiste für woofer bauen
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
so groß wie berechnet Denn streng genommen musst du bei dem ursprünglich berechneten Volumen noch das durch Streben und Magnet verdrängte Volumen draufaddieren und dann erst die Kiste zimmern.Wie viel das genau ist kann man - Auslitern (physikalisch sicher am eindeutigsten, macht aber keiner) oder- grob überschlagen
-
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Du ich bin lang genug X3 Accent gefahren um zu wissen wie das da aussieht.Wenn du auf Gedeih und Verderb genau den Woofer in genau die Niesche bauen willst, dann mach das doch! Wenn die Parameter nicht so genau stimmen bleibt der Woofer halt hinter seinen Möglichkeiten zurück, aber wenn das mit der Niesche dein Primärziel ist, dann ziehs das durch!Evtl statt Holzbretter die ganze Nummer da hinten mit GFK Wänden realisieren, schön angeschmiegt, damit auch wirklich jede Ritze Lufttechnisch genutzt ist.Oder noch ein anderer Hinweis:Brauchst du den Kofferraum für was bnestimmtes?Getränkekästen, Instrumente (wie bei mir bspw.)Dann kuck doch mal wie viel an Mehrplatz du dem Woofer spendieren kannst, dass es immer noch passt.Wenn du Platz genug hast den Magnet da wild in der Weltgeschichte rumstehen zu haben . . .
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Machs doch in de Reserveradmulde da ist platz und du hast nachher immer noch eine Ebene Fläche.Wenn du dann rechts und links noch ein Holz beziehst und anbringst, dann ist das ein schön großer 4eckiger Kasten mit fiel Platz, kannst ja noch z.b. hoch u. Mitteltöner in de Seiten einbringen die müssten Platz haben [BILD]1229038753[/BILD]
-
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
GFK kannst machen ich würde sagen die preise sind grob, 70-100 Euro dann haste aber wirklich genug GFK, habe bei Ebay einen 10Kg eimer Kunsthartz gekauft, und das Glasfaser über das Geschäft bezogen, ungefähr 70 euro gezahlt, dann haste wirklich genug also Vormfließ kannst du auch ein Baumwolleintuch verwenden.Aber keine seider oder so muss Saugfähig sein ja und dann noch kosten für Pinsel schleifutensielien und Stachtel Matereialien.