technische daten

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

hallo ich suche die daten von meiner karre1,3l 75 pseinspritzer oder sauger?jetzt lacht mich nich aus, ich hab noch nich so die ahnung. und google bringt irgendwie nix ^^
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE einspritzer oder sauger?Einspritzer! Schau mal oben auf die Ansaugbrücke. Von oben gehen zu jedem Zylinder die Luftzuführung. Quer verläuft die Benzinzufuhr und jeweils eine Einspritzdüre mit den Steckern dran Mitsubishi hat den selben Motor verbaut (im Colt glaube), die hatten aber glaube nen Vergaser.Modellvariante (Typ) X3Produktionszeitraum: 1994–2000Karosserieversionen: Schrägheck, 3/5-türigMotoren: 1,3–1,5 Liter (44–73 kW)Länge: 4100 mmBreite: 1620 mmHöhe: 1395 mmRadstand: 2400 mmLeergewicht: 935–970 kg[Quelle: Wikipedia]Weitere Daten kann ich liefern wenn mein Dad das alte Prospekt noch hat. Ich frag mal nach.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

so da wo ecfi drauf steht ? is das die ansaugbrücke?
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

Das wo ECFI steht ist die Ansaugbrücke und es steht für vermute ich mal "Electronic Controlled Fuel Injection", istja quasi wie beim S-Coupe.Und nen Colt Motor sollte das nun wirklich nicht sein sorry Dave aber das ist meines wissens die Alpha Maschine, die Accents basieren Motormäßig ja auf dem S-Coupe. Der Pony hatte die Maschinen vom Colt C50 drin, von der 1,3 bis zur 1,5er... die waren Baugleich auch wenns von Mitsubischi wie auch Hyundai geleugnet wird.Und es ist sogar ein Einsprizer UND ein Sauger... denn ein Sauger ist jeder Motor der die Luft ansaugt, und dies tun nur jene Motoren nicht die einen Abgasturbolader haben (beschleunigung der Luft über die Abgase, daher wird sie in den Motor gedrückt) oder einen Kompressor (antrieb über Riemen, daher beschleunigte Luft). Ebenso die G-Lader variante... die presst die Luft auch hinein.Zum verständnis: Du hast eine ansaugbrücke und eine Multipoint einspritzung, das heißt das du Pro zylinder quasi eine eigene Spirzdüse hast, es gab auch die Multipoint einspritzung, da lief alles über eine Düse und eben den Vergaser.Hoffe geholfen zu haben
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Und nen Colt Motor sollte das nun wirklich nicht seinok, wars beim Pony. Irren ist Menschlich
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

den alten colt gab es doch garnicht mit 1.5er , bin mir sicher das im pony der lancer-motor drinne ist.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (TerrorCorps @ 19 Nov 2008, 07:43 ) es gab auch die Multipoint einspritzung, da lief alles über eine Düse und eben den Vergaser. Hallodu meinst in diesem Fall aber die Singelpoint Einspritzung!Tschü Bolcher
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

stimmt... hab 2 mal die Multipoint geschrieben, meinte die Monopoint bzw. Singlepoint bei der einsamen Einspritzdüse.
Antworten