Getz 1.1 / Probleme mit Heizungsregler

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Darius
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Nov 2008, 12:07

Beitrag von Darius »

Hallo zusammen,seit kurzem habe ich beim Getz ein Problem mit dem Drehtemperaturregler der Heizung. Wenn das Gebläse läuft, kann ich nicht mehr zwischen warmer und kalter Luftzufuhr wechseln. Es scheint, als ob die Mechanik nicht gegen den Luftstrom ankommt.Wenn das Gebläse aus ist, kann ich mit dem Regler die Klappe ganz normal steuern. Man hört auch, das alles in Ordnung ist und das die Klappe hin und her schaltet.D.h. wenn ich die Inneraumtemperatur variieren möchte, muss ich momentan immer zuerst das Gebläse ausmachen. Sehr ärgerlich Zweite Frage: Wo sitzt der Innenraumfilter? Hinterm Handschuhfach? Wäre klasse, wenn einer von Euch ein Bild hier reinstellen könnte.Dritte Frage: Sitzt der Ölfilter von oben gesehen unterhalb der Einspritzanlage am Motorblock? Er ist jetzt aus der Garantie raus, d.h. ich werde die nächste Inspektion selber machen...hatte noch keine Zeit mich unters Auto zu legen und mir das genau anzuschauen. Danke und Gruß Darius
Darius
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Nov 2008, 12:07

Beitrag von Darius »

Keine ne Idee ?
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Wenn du Klima hast sollte der hinter dem handschuhfach sitzen.Und der oöfilter ist ja wenn man von oben reinguckt das was du meinst sitzt etwas schräg nach unten angebracht
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Ja, der Innenraumfilter ist hinter dem Handschuhfach!Du hast, bei geöffnetem Fach, 2 schwarze Plaste"kappen" links und rechts!diese heraushebeln (von vorne her) und komplett rausziehen, indem man die "Kappen" nach hinten wegdrückt! Irgendwie so ist das.. Vorsicht, das Fach klappt nach unten weg, also nicht erschrecken!
Darius
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Nov 2008, 12:07

Beitrag von Darius »

Danke für Eure Hilfe.Ich denke das eine Problem mit dem Heizungsregler, der nicht gegen das Gebläse ankommt hat noch keiner von Euch gehabt?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE kann ich nicht mehr zwischen warmer und kalter Luftzufuhr wechseln. Es scheint, als ob die Mechanik nicht gegen den Luftstrom ankommt.Denke mal, das die Luftmischklappe kaputt ist. Heisst in dem Fall, wenn es daran liegt, neue Heizungseinheit.QUOTE Sitzt der Ölfilter von oben gesehen unterhalb der Einspritzanlage am Motorblock?Nein, das unterhalb der Einspritzanlage am Motorblock ist der Anlasser, der Ölfilter sitzt unterhalb des Abgaskrümmers am Motorblock direkt über dem vorderen Abrolllager.
Darius
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Nov 2008, 12:07

Beitrag von Darius »

Und neue Heizugseinheit bedeutet das Armaturenbrett muss ab?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Und neue Heizugseinheit bedeutet das Armaturenbrett muss ab?Jap. Allerdings per Ferndiagnose ist es schwierig zu sagen, dass das Ding tatsächlich kaputt ist.
Antworten