Kofferraum undicht

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Das Problem hat jeder Accent !Man denkt man hat es nicht, aber man hat es !Ich fahre nur wenn es trocken istund trotzdem hatte ich Wasser drin !Naja ich habe jetzt auch mal alles abgedichtet !
Mekare
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 21:53

Beitrag von Mekare »

ja leider!!!dachte ja es is weg.. aber naja.. es kommt immer wieder..werde jetzt mal alles ausbauen und gucken was man da noch abdichten kann...is nur schon sooo kalt draußen
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

QUOTE (Mekare @ 2 Jan 2008, 22:20 ) hab nun schon die kaputten dampfbremsen erneuert und die ritzen, wo die gummis im kofferraum alles abdichten sollen mit silikon eingeschmiert.wasser is ja mehr unter der rücksitzbank, im kofferraum und im hinteren fußraum.. Die "Lüftungsschächte die ich meinte sind hinten im Kofferraum links und rechts hinter dem Radkasten unter der Verkleidung, also genau dort dahinter wo auch die Innenverkleidung ein Gitter hat.Hatte die bei mir mal mit Klebeband provisorisch abgedichtet, was zur Folge hatte das sich die Scheiben innen sehr leicht beschlugen. Was bloninensicher heisst das die Luftfeuchtigkeit den Innenraum nicht mehr so gut verlassen kann.Das Wasser sammelt sich normalerweise im Kofferraum, in der Reserveradmulde. Wenn jetzt stark gebremst wird sucht sich das Wasser seinen Weg nach vorne, also unter der Rückbank durch und ergiesst sich in den Fußraum hinter dem Beifahrer.hoffe blondinensicher beschrieben zu haben
hugo-03
Beiträge: 3
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 16:16

Beitrag von hugo-03 »

dort kommt bei mir auch wasser rein.also muss ich da nur verkleindung ab und die entlüftung zumachen ?
DennisAhlen
Beiträge: 7
Registriert: Do 25. Sep 2008, 09:22

Beitrag von DennisAhlen »

Ich habe das Problem bei meinem Hyundai Coupe RD auch...
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Das Problem liegt dann wahrscheinlich daran, dass die Klappen nicht mehr richtig schließen. Das wurde weiter oben schon beschrieben. Wie man den Fehler genauer lokalisiet steht auch weiter oben.Mein Tipp, Lautsprecherhalterung komplett raus, dann die Verkleidung, Ersatzrad usw. bis alles leer ist, dann von aussen ordentlich mit Wasser besprühen. Macht arbeit, lohnt sich aber Edit: Mögliche Ursachen auf einem Blick:1. unterm Gummi läufts rein (meißt mit Rost gekoppelt)-> Rost entfernen (evtl neue) Dichtung einkleben2. Klappe schließt nicht 100%->Bügel im Kofferraum nachstellen wo das Schloss einhakt3. Die Klappen links+rechts undicht/schließen nicht-> ausbauen, reinigen oder gleich neue4. Scheißnähte checken (Radlauf)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten