Welches Öl fahrt ihr?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
Meine beiden Getz (1.1 / 1.6) fahren Mobil 1 0W40 - VOLLsynthetisch.Das soll wohl das "beste" ÖL sein was es imom so gibt, aufgrund der additive.Laufen super, bis jetzt kein Ölverbrauch feststellbar und fühlen sich im kalten zustand irgendwie "besser" an.Achja, das ÖL kostet z.B. 75€ / 5L im ATU *mauhahahahah.Ich bin für 25€ / 4L drangekommen.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 22:03
Also ich nehme auch 10 W60. Grund: 10 W40 ist eigentlich bei - nennen wir es mal "Hyundaicoupekonformesportliche Fahrweise" ein Muss. 5 W30 und der ganze Dünnsuppenschnodder bringen zwar sicherlich aufgrund ihrer geringeren Reibung hie rund da ein Qäuntchen Energieeinsparung mit, jedoch sind diese Öle nicht hochtemperaturstabil. Das ollte man sich immer vor Augen halten. Wenn man viel fährt ist es im Winter sinnvoll, weil sich damit die Warmlaufphase verkürzt, nen dünneres zu nehmen. Zumal die thermische Belastung sicherlich geringer ist, weil keiner im Winter auf den Pinsel tritt. Die Öltemperatur in der Ölwanne bleibt aber so ziemlich gleich. Wird der Motor aber ordentlich gedreht, kann(muß nicht) der Schmierfilm abreißen. Über die Folgen brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Alfa Romeo schreibt z.B. bei den meisten Motoren mittlerweile 10W60 vor, speziell bei 2.0 JTS. Billigöl ist auch nicht die beste Wahl für den Motor. Gut und Billig hat leider nicht die selben Aditive. Wir haben da an unserer Hochschule und Universitäten genug untersuchungen gemacht - und glaubt mir: Nicht jedes Öl ist gleich. Billig Öle haben meist keine VI Index verbessernde Eigenschaften oder Dispersanten. Billige Öle schäumen früher als teure. Nebenbei: Ein gutes Öl entwickelt erst seine volle Leistungsfähigkeit nach 3000-4000km Einlaufzeit. Auch getestet. Mein Kumpel hat darauf promoviert. Also: lieber nen teureres Öl mit 10 W40 nehmen und dafür die 15000km bis zum Wechsel fahren. Für die Heizerfraktion lieber 10 W 60 nehmen. Und wie gesagt: das jedes Öl gleich ist - is'n Märchen von vor 20 Jahren. Die Leute da bei Castrol und Co. spielen nicht Karten im Forschungslabor. Da gibts schon wichtige Zusammenhänge. Geht mal auf die Castrol Seite, da gibt es nützliche Info's. Gruß
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41