Haltegriff über der Fahrertür

My Home is my Car
josa-d
Beiträge: 33
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 23:26

Beitrag von josa-d »

Hallo,mir fehlt beim fahren der haltegriff über der fahrertür.ist im blech die vorrichtung schon vorhanden? ich kann mir doch kaum vorstellen, dass die karrosserie für rechts- und links-lenker getrennt gebaut werden.hat schon jemand erfahrung damit gesammelt? oder einfach neue löcher bohren?vielleicht hat ja jemand einen tipp, danke im voraus.lgjosa-d
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Warum willst du da eigentlich einen Griff haben?Zum aussteigen? Da reist man den doch gleich ab.Bei VW bauen die da übrigens tlw. Brillenetuis an die Stelle.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

@ josa-d:Schau doch mal, ob du einen Sonata auf dem Schrott findest. Da guckst du dann einfach mal unter den Dachhimmel.Ich könnte mir vorstellen, dass der Himmel anders ist. Die Karosse dürfte gleich sein.Aber wie Auto-Nomer schon sagte, zum Aussteigen solltest du den nicht benutzen. Da wirst du dann wohl nicht lange Freude dran haben.Edit:Um welches Modelljahr geht es denn eigentlich?
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
josa-d
Beiträge: 33
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 23:26

Beitrag von josa-d »

Es ist mir während der Fahrt einfach angenehmer ...Mercedes, Audi, BMW, alle haben so etwas!
josa-d
Beiträge: 33
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 23:26

Beitrag von josa-d »

Mein Sonata stammt aus 05/2001 ...
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

hast du n automatik ? aber selbst wenn warum sollte man sich während der fahrt als fahrer an dem griff festhalten wollen ? macht für mich irgendwie kein sinn ^^ es sei denn du hast 3 hände ^^ beim fahren sollten ja beide hände ans lenkrad
josa-d
Beiträge: 33
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 23:26

Beitrag von josa-d »

also, zum mitschreiben:ich fahre lange strecken auf der bab, etwa 130 kh/h, tempomat rein ...und dann? ja, dann kann ich sehr entspannt den linken arm auf den türrand legen und mit der hand an den griff fassen.zum aussteigen benötige ich derzeit noch keine hilfe!alles klar? dann bis später lgjosa-d
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Denkbar wäre es, findest du aber nur raus, wenn du an der Stelle den Dachhimmel mal runternimmst. Ich könnte mir vorstellen, dass die Karosse an der Stelle eine Vorbereitung hat, wo dann nur die Kunststoffdübel gesteckt werden müssen. Dann nur den Himmel durchbohren, Griff dran, fertig.
josa-d
Beiträge: 33
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 23:26

Beitrag von josa-d »

danke, ich werde berichten ... lg josa-d
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE ja, dann kann ich sehr entspannt den linken arm auf den türrand legen und mit der hand an den griff fassen.Aso ^^ ich leg die Hand dann immer in den Rahmen. Würde da gar nicht hinkommen, hat der Sonata so kurze Fenster? Griff kannste sicher auch passend bei Hyundai bekommen. Entweder der auf der Beifahrerseite oder der hinten links sollten identisch sein.
Antworten