Atos Prime - Heulendes Geräusch bei Rückwärtsfahrt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
hexagon
Beiträge: 24
Registriert: So 19. Okt 2008, 13:57

Beitrag von hexagon »

Es handelt sich um einen Atos Prime BJ 2002. Hat jetzt knapp 46.000 km drauf, also nicht besonders viel. Beim Rückwärtsfahren unter Last, z.B. rückwärts leicht bergauf in die Garage, entsteht ein laut heulendes Geräusch, das verschwindet, sobald die Last von der Vorderachse weg ist oder man stehen bleibt. Ab und zu ist beim Bremsen ein leicht schleifendes Geräusch zu hören, die Bremsen funktionieren aber tadellos. Kann es sich um ein Problem mit den Bremsscheiben handeln, Achsantrieb oder so was? Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt oder eine Idee zu dem Thema?Danke und viele Grüsse
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hm, ein bißchen "heult" doch jedes Auto bei (schnellerer) Rückwärtsfahrt!?Kannst du das Geräusch mal genauer beschreiben?
hexagon
Beiträge: 24
Registriert: So 19. Okt 2008, 13:57

Beitrag von hexagon »

Ist nicht das gewöhliche Geräusch vom Rückwärtsfahren, sondern eher ein konstanter lauter Ton, ich schätze ca. 400 Hz, begleitet von sehr starken Vibrationen. Tritt z.B. dann auf, wenn die Hinterräder bei Rückwärtsfahren in die Garage schon drin sind, während die Vorderräder noch draussen sind und mehr Last auf die Vorderachse kommt, auch bei sehr langsamen fahren wie Schrittgeschwindigkeit. Sind beide Achsen drin, verschwindet es. Ich habe mir eingebildet, es auch schon mal bei langsamer Vorwärtsfahrt bei komplett eingeschlagenem Lenkrad gehört zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher. Beim Rückwärtsfahren tritt es im oben genannten Fall immer auf, wie gesagt begleitet von starken Vibrationen.
hexagon
Beiträge: 24
Registriert: So 19. Okt 2008, 13:57

Beitrag von hexagon »

Ich wollte noch mitteilen, dass das Geräusch manchmal auch auftritt, wenn man im Stand das Lenkrad voll einschlägt und sehr langsam anfährt
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

evtl das überstromgeräusch der servolenkung ?
hexagon
Beiträge: 24
Registriert: So 19. Okt 2008, 13:57

Beitrag von hexagon »

Aber was hätte das denn mit Rückwärtsfahren und Last auf Vorderachse zu tun? Und das könnte ja auch keine so starken Vibrationen erzeugen. Ist wie wenn ein ICE gegen die Bremsen beschleunigt.
Antworten