Tacho spinnt rum

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Asiatische Kampfschnecke
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 22:03

Beitrag von Asiatische Kampfschnecke »

Also: Heut fahre ich so vor mich hin .......Tunnel .....ich stelle die Tachobeleuchtung etwas heller...... ...was dat??? Schwingt der Tacho um seine Drehachse, als hätte ich nen Motor vom Veyron drin und hätte beim Gasgeben ständige Traktionsprobleme. Hm...na gut, es ist ja nen J2 Coupe 2.0 FX, also er scharrt schon mit den Hufen etwas mehr als nen Ponny original, aber des kann nicht sein. Stelle ich am Drehpoti für Tachohelligkeit weiter, wupp isser ganz aus, wieder auf Dunkel, wieder Anzeige. Kurve - blinken, Scheibenwischertacho.Ich vermute mal, ne kalte Lötstelle oder so - ist ja nun schon 9 Jahre alt. Ist es nen großer Aufwand die Tachoeinheit auszubauen? Sieht so nach 2 Schrauben aus und.... Wer kann mir helfen?GrußPS: Wenn ich mal den Coupe mit meinem 156er AR vergleiche - bis jetzt würd ich wieder nen Hyundai nehmen. Gerade auf kurvigen Landstraßen macht der noch 'n ganzes Ende mehr Spaß als der Alfa, obwohl der schon nicht schlecht ging. Verbrauch geht auch so bis jetzt
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Tachoeinheit ausbauen is nich schwer, schau im Totoriel nach, hatte ma was reingesetzt. Ja da spinnt doch die tachoeinheit, vieleicht is blos ne Kabelverbindung locker. is alles elektronisch und gesteckt. Gruß allen selbstschraubern.
Asiatische Kampfschnecke
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 22:03

Beitrag von Asiatische Kampfschnecke »

Ich glaube sogar das eine hat mit dem anderen nix zu tun, weil Tacho heut tot und Km Zähler läuft auch nicht mit - klingt eher nach Tachowelle - oder (logisch überlegt) Naja, ich krabbele mal drunter. Vielleicht werde ich so noch zum Tachoexperten Noch eine schöne Arbeitswoche
Serienheinz
Beiträge: 14
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:59

Beitrag von Serienheinz »

bevor du unter dein Auto krabbelst solltest du mal den Tachokontaktgeber kontrollieren. Ist nun mal ein elektronisches Bauteil und kann dann und wann kaputt gehen, kostet original bei Hyundai ca. 54 €. Luftfilterkasten raus, direkt darunter auf der Getriebeglocke haste das Dingens sitzen. Stecker abmachen, rausschrauben, neuen einsetzen, Stecker wiede ran, fertig. Einbauzeit ca. 15 bis 20 min gemühtliche Arbeitszeit.
Antworten