GK Einzelstück V6
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
angenommen es ist ein EU-import wären die Preise ca. so:Auto: € 23.000Bereifung: € 2.000,-Bodykit: € 2.000,-Tieferlegung: € 500,-Montage: € 400,-Da wären wir bei knapp € 28.000,-! Und die Preise sind recht großzügig gemacht.Selbst kleine Differenzen bringen keine € 7.000 zustande! Wäre natürlich ein angemessener Preis wenn es wirklich ein deutsches Auto wäre, trotzdem das Geld nicht wert.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Das ist kein EU Import, das ist wie schon gesagt der Vorführer der auf der AMI Leipzig im Jahr 2008 rumstand !!!! Ich saß auch drin und hab mit Frank noch drüber debattiert, sah schon gut aus, aber die ganzen Luftschlitze nur Fake.Der ist von keinem Händler oder ähnlichem sondern von Hyundai Deutschland !!! Und da denke ich schon das der Wagen speziell für die Messe von Hyundai ein wenig "verschönert" wurde.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
jo die karre ist das geld ned wert! Das müsste unter wert verkauft werden da haben tausende bei der messe drin gesessen und da alles angetascht und probiert...ausserdem alles nur fake, ist dann eigentlich peinlich mit so nem spielzeug motor drin rumzufahren...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (KnutschOchse @ 1 Sep 2008, 18:08 ) Das ist kein EU Import, das ist wie schon gesagt der Vorführer der auf der AMI Leipzig im Jahr 2008 rumstand !!!! aber das eine schließt doch das andere nicht aus!und wenn es hierzulande schon hyundai-händler gibt die eu-wagen anbieten, warum sollte hyundai-deutschland nicht einen import als messefahrzeug umbauen...?
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
QUOTE (ferry @ 1 Sep 2008, 18:22 ) aber das eine schließt doch das andere nicht aus!und wenn es hierzulande schon hyundai-händler gibt die eu-wagen anbieten, warum sollte hyundai-deutschland nicht einen import als messefahrzeug umbauen...? ganz genau, wieso sollte Hyundai einen Deutschen mit einem Schiebedach umbauen wenn die genausogut einen EU nehmen können. Das Auto war bestimmt nicht nur auf der AMI ausgestellt, wieso also ein Deutsches Fahrzeug?
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch