feinstaubplakette entfernen
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
also ich habe inzwischen umweltplakette, österreichische vignette und diverse aufkleber von treffen auf der scheibe... stickeralbum wegen der umweltplakette: in köln ist das so, dass die politessen die nur kontrollieren, wenn der wagen irgendwo an der straße in dieser umweltzone steht. reinfahren ohne plakette ist also kein problem. und wenn man parken will, nimmt man ein parkhaus (was in köln eh günstiger ist). da drin wird nämlich nicht kontrolliert.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Paler @ 20 Aug 2008, 12:47 ) in köln ist das so, dass die politessen die nur kontrollieren, wenn der wagen irgendwo an der straße in dieser umweltzone steht. reinfahren ohne plakette ist also kein problem. naja, fahrende autos kontrollieren wird auch eher schwierig, das wird nicht nur in kölle sein...
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
QUOTE (ferry @ 20 Aug 2008, 13:01 )naja, fahrende autos kontrollieren wird auch eher schwierig, das wird nicht nur in kölle sein...Sag das nicht, bin schon in ne Straßensperre geraten wo sie am Anfang von so ner Umweltzone gestanden haben und speziell auf Plakette kontrolliert haben. Als hätten die nix besseres zu tun.Aber wie ich schon sagte, einfach die Plakette mit Spüli dünn bestreichen und dann an die Windschutzscheibe damit. Lässt sich super ablösen, ohne Rückstände.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59