Kupplung ohne Funktion

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
DerDaniel
Beiträge: 30
Registriert: So 11. Mär 2007, 16:32

Beitrag von DerDaniel »

Hallo,habe einen x-3 von 96 mit ca 175tsd km.Heute bin ich losgefahren und erst schnell zur tanke. Ich hatte es es ziemlich eilig und hab die kupplung beim anfahren nicht gerade geschont. allerdings ging nur die drehzahl hoch und das auto kam kaum vom fleck. Weiß nicht ob das normal ist nach dem starten des kalten motors - das hatte ich auf jedenfall schon öfters.Nun zum eigentlich spannenden Thema: Ich fahr also von der Tanke los auf die Landstraße ca. 10 km normal im 5. gang. Als ich dann an eine sehr belebte kreuzung komme und in den leerlauf schlate, war das kupplungspedal auf einmal total locker. als wenn der motor noch immer ausgekuppelt wäre und nur das pedal zurückkommen würde. ich wurde so ein wenig panisch und trat ein paar mal kräftig gegen das leblose pedal. nach so drei oder vier mal ging es dann wieder tadellos. Was ist da bloß passiert?Im Forum habe ich gelesen, dass es an dem Kupplungsnehmerzylinder liegen könnte. Wo ist der und wie kann ich das kontrollieren? Oder vielleicht noch eine andere Idee?Danke für eure Hilfe!Daniel
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Klingt nach 1. ziemlich verschlissener Kupplung und 2. defektem Geber-/Nehmerzylinder oder Luft im System...
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Geberzylinder kaputt, bzw. "Fehlerhaft" , bei den ersten X-3 wurden Fehlerhafte Kupplungsgeberzylinder verbaut, die hin und wieder mal keinen Druck aufbauen.Gab damals ne Serviceaktion zum wechseln der Kolben.Aber bevor du Hals über Kopf nen neuen Geberzylinder einbaust (was bei deinem x3 trotzdem sinnvoll wäre) erstmal den Nehmerzylinder am Getriebe prüfen, also einfach mal die Staubmanschette runtermachen, und wenns rausläuft, weisste was kaputt ist
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

ich hatte dieses problem vor 2wochen auch und bei mir war es auch der geber nehmerzylinder...die kupplungsflüssigkeit wurde bei mir noch nie gewechselt und das war eine dicke brühe, sodass die beiden zylinder platt waren :S
DerDaniel
Beiträge: 30
Registriert: So 11. Mär 2007, 16:32

Beitrag von DerDaniel »

mein accent hat zwar die erstzulassung von 96, ich meine aber er ist baujahr 94, also auch einer der ersten.. wie kann ich feststellen, ob ich einen alten "Fehlerhaften" geberzylinder habe und damit die serviceaktion nutzen könnte?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE wie kann ich feststellen, ob ich einen alten "Fehlerhaften" geberzylinder habe Hast du ja offensichtlich schon festgestellt QUOTE und damit die serviceaktion nutzen könnte?da kommst du leider 11 Jahre zu spät, die Aktion ist 1997 ausgelaufen , deswegen sagte ich ja "es GAB eine Serviceaktion"
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

kostet ca 350euro, geber und nehmerzylinder
Antworten