Kofferraum ausbau!

My Home is my Car
Antworten
FreddyK
Beiträge: 20
Registriert: So 3. Aug 2008, 00:26

Beitrag von FreddyK »

hi wollt mal nachfragen ob mir wer sagen kann woraus ich am besten meinen kofferraum ausbau machen kann? soll kein kasten werden desshalb hatte ich auch an glasfaser gedacht oder so! aber dadurch das es dann nich so dick ist brauch ich bestimmt ne fester unter bau weise bzw verstärkung da wo die subwoover rein kommen? die wiegen ja ihre 6kilo
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

6Kilo für einen Woofer, das ist bei den leichtgewichten vieleicht der Fall. Rechne mal lieber mit 10+Kilo üfr einen 12'. Für ein GFK-Gehäuse solltest du unbedingt ein Grundgestell bauen, Gerade Flächen auch gleich mit MDF bauen. Die Glasfasermatten würde ich schon aus kostengründen nur an nicht ebenen Flächen verwenden. Ach ja, für Lautsprecher natürlich Holzringe verwenden, die du auch bissel nach unten mit Holz abstützt, dass würde auch etwas die GFK-Flächen entlasten. Für mehr Hilfe dazu kannst du auch mal in einem Carhifi Forum schauen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Gehts jetzt um nen K-Raum Ausbau oder um ne Subwoofer Kiste?Was genau hast du vor?Auch Boden höher legen etc?Sub in Reserveradmulde integrieren, oder an Arschwange anpassen?Gewicht:Mein Sub (Hertz ES300, geschl. Kiste dickes MDF) wiegt ca 15kg!
FreddyK
Beiträge: 20
Registriert: So 3. Aug 2008, 00:26

Beitrag von FreddyK »

kofferraumausbau der wellenförmig von links an der rückwand der rücksitze lang läuft und rechts endet! die subwoofer links und rechts einlassen udn den verstärker genau an den sitzrückwand ausbau! aber so das in der mitte noch stellfläsche für nen kasten bier is
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Dann würd ich mischen!Was fest sein soll auf jeden Fall aus Dickem MDF Bauen.Auch für die Woofer so weit wies geht damit arbeiten, damit die und ihr Volumen stabil sind.Für Endsziufe und Co die Halter ebenfalls aus dünnerem MDF oder so bauen.GFK dann zwischenrein zum verbinden.
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

So habe ich es auch gemacht bei meinem Ausbau erstma. Grundgerüst ist immer aus MDF und darüber kannst alles formen was de wiltst.Gruß allen selbstschraubern.
FreddyK
Beiträge: 20
Registriert: So 3. Aug 2008, 00:26

Beitrag von FreddyK »

dankesehr dann leg ich die tage mal los fotos kommen später
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Da bin i ma gespannt was du so in deinem Accent verbaust. Gruß allen selbstschraubern.
FreddyK
Beiträge: 20
Registriert: So 3. Aug 2008, 00:26

Beitrag von FreddyK »

ich auch bin jetzt schon am sparen für Essen Motorshow ^^aber fotos vom kofferraum kommen bald (hoffe ich)
Antworten