Kennzeichen Beleuchtung am Heck
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
OK also, nein grundsätzlich sind LED´s nicht verboten, so aber dazu weiter unten....Selbstleuchtende Kennzeichen sind da die beste Lösung kurz SLNDas 3M Selbstleuchtende Nummernschild Hightech fürs Kennzeichen Zur IAA 2005 wurde es erstmals vorgestellt. Seit Ende März ist das neue 3M Selbstleuchtende Nummernschild (SLN) im Rahmen einer Sonderzulassung an den ersten Fahrzeugen der 3M Fahrzeugflotte auf den Straßen unterwegs.Das innovative System, das im 3M Entwicklungszentrum in Neuss entstanden ist, besteht aus einer Flächenleuchte sowie aus einem transluzenten und retroreflektierenden Kennzeichen. Anders als die bekannten Nummernschilder, die von außen beleuchtet werden, verfügt es über eine nur wenige Millimeter starke Flächenleuchte mit Licht Emittierenden Dioden (LED) und bietet sich damit selbst eine langlebige und robuste Beleuchtung. Für die gleichmäßige und gezielte Verteilung des Lichts auf der Oberfläche sorgt eine spezielle optische Folie, ebenfalls von 3M.Ein Kunststoffrahmen schafft die Verbindung zwischen der Beleuchtungseinheit und dem eigentlichen Kennzeichen aus Kunststoff. Es ist damit austauschbar mit der Flächenleuchte verbunden.Das 3M™ Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN) ist ca. 21 mm dick und besteht im Wesentlichen aus 4 Bauteilen: Zunächst handelt es sich um eine 16 mm starke Flächenleuchte. Das Herz dieser Leuchte bildet ein sogenannter Lichtleiter, der das Licht sehr gleichmäßig im Kennzeichen verteilt. Als letztendliche Lichtquelle werden Leuchtdioden, sogenannte LEDs eingesetzt. Mittels eines Rahmens wird das transparente, retroreflektierende Nummernschild auf die oben erwähnte Flächenleuchte aufgesteckt. Befestigt wird die Lampe mit 2 aufschraubbaren Haltern an der Karosserie des Wagens. Das System abeitet mit 12 V Bordspannung und kann mit etwas Geschick selbst an das Bordnetz angeschlossen werden.Trotz höherer Leuchtkraft und wesentlich besserer Lesbarkeit verbraucht es deutlich weniger Energie als die heute übliche Kennzeichen-Beleuchtung.Ein Beitrag zu mehr Sicherheit Dass die Innovation künftig nicht nur neue Möglichkeiten für das Automobil-Design, sondern auch einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten kann, hat die Gesellschaft für Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen e.V. in Laborexperimenten bereits herausgefunden: Danach leuchtet das neue Nummernschild selbst bei Verschmutzung in der Nacht bis zu 48,6 Prozent heller als ein herkömmliches Kennzeichen, wenn es angestrahlt wird.So ich war auf Der Messe Frankfurt ( Automechanika ) und habe mich mit dem Vertrieb unterhalten, Grundsätzlich gibt es 4Arten SLN`s habe alle 4 gesehen aber nur 3 sind in Deutschland zugelassen bei 2 braucht man vom LRA (Landratsamt das OK ist kein prob die machen das in der Zwischenzeit ohne murren und Aufpreis einfach SLN bestellen Bei Ebay oder schon erhältlich bei den meisten Kenzeichen Prägern vor Ort dann zum LRA gehen und neuer Kleber einkleben lassen kosten für die Kleber je nach LRA und Bundesland zwischen 2,50 und 10Euro.Aber Achtung, habe das SLN auch in der M3 wariante also Warben Muster in der Folie der Kennzeichens das ist die am Stärksten reflektierende Folie (auch die teuerste)Kostenpunkt Bei Ebay von ca.80-120 Euro alles bei beim Präger habe ich 115 gezahltdas SLN ist aber im Verhältnis extrem dick ca.2cm das steht dann halt raus, außer man nimmt das SLN und zeichnet genau so groß wie das Kenzeichen ist, ein dafür vorgesehenes Loch ein nicht komplett der darüber stehenden Rahmen darf nicht sichtbar sein, dann das Loch rausmachen mit Flex, Stichsäge oder sonst was. Das schön abrunden und fein schleifen dann mit Smart Repair Lackieren dann das Kenzeichen samt Halter hinten an laminieren mit GFK so ist das ganze fast bündig mit der Schürze nur das Kenzeichen ist 3-5mm unter der Schürze also sogar tiefer.So dann gibt es noch den Halter wo das Kenzeichen von oben und unten mit jeweils 6 LED´s angeleuchtet wird, Vorteil man kann das Alte Kenzeichen Behalten und schiebt es nur in den Halter und verschraubt ihn wieder, man muss net extra zum LRA und Kleber oder sonst was holen und braucht es auch net extra zulassen, vor allem bei Fahrzeugverkauf kann man das Kenzeichen raus nehmen und ein anderes wieder rein machen also kein prob. Der Nachteil diese Halterung ist noch net so verbreitet gibt es überwiegend nur auf Messen, und Vorstellungen.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
QUOTE (mayor01 @ 16 Okt 2008, 20:41 )Ein Beitrag zu mehr Sicherheit Dass die Innovation künftig nicht nur neue Möglichkeiten für das Automobil-Design, sondern auch einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten kann, hat die Gesellschaft für Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen e.V. in Laborexperimenten bereits herausgefunden: Danach leuchtet das neue Nummernschild selbst bei Verschmutzung in der Nacht bis zu 48,6 Prozent heller als ein herkömmliches Kennzeichen, wenn es angestrahlt wird.Ein Beitrag zu mehr Sicherheit auf deutschen Straßen??? Wohl dafür daß "mit Sicherheit" die Polizei und jeder Rentner sich im Dunkeln besser Dein Kennzeichen aufschreiben kann, wenn man mal einen Pups nicht ganz gesetzeskonform gemacht hat...