Subwoofer vs. Rear-LS

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
cooper86
Beiträge: 536
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:23

Beitrag von cooper86 »

Kurz mal ne Frage: sind bodyshaker diese Teile die viele zum zoggen unterm arsch haben?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Kurz mal ne Frage: sind bodyshaker diese Teile die viele zum zoggen unterm arsch haben? Das sind wie kleine Vibratoren, die erstetzen aber keinen Subwoofer und sorgen erst recht nicht für besseren Klang Fürs spielen wäre das mal ganz interessant, aber die dazu an die Autioquelle zu hängen ist da nicht ganz optimal.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Oder du setzt das Gehäuse wie immer rein und lässt die Hutablage draußen.Und bastelst dir eine Ersatz-Hutablage.
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

also die amps und das ganze kram, hätte ich eh schon in den boden eingelassen. so wie es aussieht führt kein weg an nem sub vorbei. vielleicht gehts ja, wenn das subgehäuse bestandteil von der hutablage ist. oder die front bisschen schräg bauen... aber ich danke euch schon für eure ratschläge
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE vielleicht gehts ja, wenn das subgehäuse bestandteil von der hutablage istdas wollte ich mit meinem Beitrag eigentlich auch sagen.Aber wenn du eh so ein Gehäuse baust, dann hätte ich auch keine Schmerzen damit, wenn der Sub nach oben zeigt. Ist ja dann nicht in der Hutablage, sondern in nem ordentlichen Gehäuse.Das Gehäuse kannst ja dann so auf den Kofferraum anpassen, dass du gut an den anderen Kram rankommst.
Antworten