Subwoofer vs. Rear-LS
-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
Da ich mein Auto auf Autogas umgerüstet habe und der Tank unausweichlich in die Kofferraummulde musste, muss ich meinen Kofferraumausbau neu machen und neu konstruieren. Um nun mehr Platz im Kofferraum zu haben, habe ich mich gefragt, ob ich auf den Bass verzichten kann. Antwort: NEIN! Lange Rede, kurzer Sinn: Inwiefern können hintere Lautsprecher einen Subwoofer ersetzen?Hinten sind ja eigentlich 6*9 Lautsprecher drin, die ich aber schon lange raus sind und nur ein Frontsystem betrieben habe.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Klangtechnisch würde ich mich Tsaphiel anschließen. Ein Subwoofer ist und bleibt einer und es gibt kaum eine andere Möglichkeit derartig laute tiefe Frequenzen wiederzugeben. Schau dich nach einem 25er um oder baue ein passendes Gehäuse für nen 30er Subwoofer. Ich weiss ja nicht wie der Tank aussieht, aber ich könnte mir vorstellen, dass er nur die Resereradmule füllt. Somit hättest du ja links und rechts daneben noch die volle Höhe zur Verfügung, da könnte sich ein Gehäuse einarbeiten lassen und auf die andere seite unter der Kofferraumabdeckung einfach die AMPs
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster