Hat der XG 30 schon OBD2 ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
marek
Beiträge: 28
Registriert: So 27. Nov 2005, 21:31

Beitrag von marek »

Hi Leute wie der Titel schon sagt .... ...und wenn ja - wo ist das Interface in Auto zu finden?Danke im Voraus!Viele Grüße
marek
Beiträge: 28
Registriert: So 27. Nov 2005, 21:31

Beitrag von marek »

Ich kanns mittlerweile selbst beantworten:JA! Viele Grüße
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Hat der XG 30 schon OBD2 ?Steht in der Zulassung....QUOTE und wenn ja - wo ist das Interface in Auto zu finden?Nirgends....Passende Interfaces gibts nicht im Auto, sondern im Fachhandel, oder so nen Billigschrott ala Ebay......Der Diagnosestecker befindet sich wie bei jedem OBD-Fahrzeug im Umkreis von 1m ab Fahrersitz. Beim XG z.b. im Fahrerfußraum....
marek
Beiträge: 28
Registriert: So 27. Nov 2005, 21:31

Beitrag von marek »

Hi, Wo kann man denn in der Zulassung Infos zum OBD finden?Ich habe so ein Teil für 99 euro von e-ay Das funktioniert tadellos und man kann echt viel damit machen.Ja, stimmt, OBD-Stecker ist oberhalb der Gaspedals.Grüße!!!
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

hmm, vor ca einer woche hatte ich das gleiche thema gefragt, da sind auch ein paar antworten drin!was mich interessiert: welches gerät hast du gekauft?ich hab mich für das diamex45 entschieden, habe aber momentan weder das auto noch das gerät da :-(
marek
Beiträge: 28
Registriert: So 27. Nov 2005, 21:31

Beitrag von marek »

Hi, ich habe das "11x Multimodus OBD-DIAG® 4000" Das wir per USB angeschlossen. Software war dabei.Habe damit schon einige Autos ausgelesen und somit auch repariert bekommen: Lupo 2002er: Motorlauf unruhig, zu geringe Kompression und dadurch Fehler "Fehlsündung sporadisch" + "Notlauf"Zafira 2003er: Kontroll-Lambda-Sonde defekt.Focus 2002er: Zündspule defekt.und der XG 30 jetzt mit seinem LMM-Fehler.Mit ein paar Kenntnissen und diesem Teil kann man sich verdammt gut selbst helfen, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen.Viele Grüße
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

danke!ich melde mich dann auch und teile mit ob mein gerät funktioniert, aber das macht mir ja hoffnung!
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Kann man denn mit so einem Diagnosegerät auch Änderungen in den Komfortsteuergeräten vornehmen?(Z.B. ZV, Licht-Automatik etc...)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
marek
Beiträge: 28
Registriert: So 27. Nov 2005, 21:31

Beitrag von marek »

Nee, solche Funktionen habe ich bei meinem Gerät bisher nicht entdecken können.Bin schon froh, dass ich die Fehlerspeicher auslesen und löschen kann Grüße
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

nachdem gestern mein auto endlich wieder gekommen ist konnte ich den obd auch testen:das diamex45 arbeitet problemlos!!!sogar das gas könnte ich auslesen, es scheitert nur daran das ich den code meines gassteuergeräts nicht kenne - schade eigentlich.auch hab ich eines dieser billigen handheld geräte testen können, auch diese funktionieren an dem auto.
Antworten