Umbau des Fronscheinwerfers Coupe J2
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 18:04
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Hey, erstmal willkommen hier . Haste endlich hergefunden! Wenn du die Scheinwerfer in den Backofen legst sollte das kein problem sein, die auseinander zu nehmen. Mußt sie danach nur wieder sehr gut verkleben. Die größeren Sorgen würde ich mir zwecks TÜV machen. ich weiß daß elitefighter beispielsweise Frontscheinwerfer mit Standlichtringen hat aber dafür jede Menge Schotter auf den Tisch gelegt hat und die auch irgendwie per Einzelanfertigung gelaufen sind. Könnte mir nur vorstellen, daß die blauweißen es doch erkennen, daß das nicht Serie ist . Manche von denen sind gar nicht so dumm auf dem gebiet. Und dann erlischt das e-Prüfzeichen des Scheinwerfers da Du ja eine Veränderung am Leuchtmittel vorgenommen hast.Schau mal, hab im Suche-Bereich was gefundenAngeleyes
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 23. Nov 2007, 07:49
Hallo,das mit der Verwendung eines Backofens ist korrekt - solltest aber aufpassen, das der Ofen nicht zu heiss ist. Zwischen dem Geäuse und dem Glas des Scheinwerfers befindet sich eine Dichtmasse (Heiss-Butyl), welche bei 140 - 160°C relativ weich (plastisch) wird. Geh auf den Link von Faoch. Das ist ein Beitrag von mir vorhanden, in welchem Du über eine eBay-Auktion mit Standlichtringen ein Video anschauen kannst, wo die Sache mit den Scheinwerfern und der Nutzung eines Ofens als Film sehr gut erklärt ist. So kann das eigentlich von jedem einigermaßen handwerklich geschicken Schrauber nachvollzogen werden. Die Lichtringe um das normale Fahrlicht lassen sich auch ganz gut befestigen. Willst Du aber 4 Angeleyes, also 2 in jedem Scheinwerfer wirds schwierig. Ich weis also auch nicht wie die Dinger um das Fernlicht befestigt werden können - da ist im Serien-Scheinwerfer nichts zur Befestigung vorhanden. Immerhin hätten die Original-Scheinwerfer trotz Einbau von Angeleyes logischerweise immer noch ein E-Prüfzeichen - im Gegensatz zu den Angeleyes-Scheinwerfern von Shark-Racing (außerdem ist da die Leuchtweitenregulierung außer Funktion)
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 23. Nov 2007, 07:49