Scheibentönung GK
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
QUOTE Darf ich mal fragen, was der Preis mit osten und westen zu tun hat?Ich wollt damit niemandem zu nahe treten, aber manche Sachen sind im ehemaligen Osten etwas günstiger als hier.Die Lebenshaltungskosten sind angeblich niedriger. Sicher werden die Leute dort das anders sehen. Aber Fakt ist bspw. dass Rentner die ihren Wohnsitz von bspw. Kassel nach Sachen verlegen die Rente dementsprechend gekürzt bekommen.Gabs im Stern oder Spiegel mal ne ganze Reihe drüber.Ob das jetzt beim Scheibentönen zufällig auch so ist hab ich keine Ahnung, aber es mag ja durchaus sein.QUOTE für ein rd aber ist ja gut zu vergleichenmeinst du? 120€ wär ja ein Traum.Ich hab eben aufm Parkplatz nen RD gesehen und die Heckscheibe hat mich von Größe und "Lage" eher an meinen X3 Accent erinnert.Aber man schaun, was der Kerl morgen so spricht.@ TorqueKleben und Fön ergänzt sich, schliesst sich nicht aus QUOTE Kleiner tip bevor du das ganze machst solltest du ein bis 2 wochen vorher mal leicht über diesen perforationrand gehen mit etwas silikonentferner und das so 3 mal machen dann hast du keinen weißen rand an der seite der scheibe.Perforationsrand?Meinst du den Bereich wo das schwarz der Einfassung zu so Punkten wird?Hab leider kein Silikonentferner, nur Spiritus oder Aceton...
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also ich denke wie gesagt 200 sind okay. Zu den Ost West Preisen, INfratest sagt, dass dieKosten inzwischen gleich hoch sind. So schöne Alltagsprodukte wie Brötchen, hier bei uns 1 = 25 Cent, 1 Brezel 99 Cent. In Nürnberg (war ich letzte Woche) kostet ein gleiches Brötchen 16 Cent und 3 (viel größere Brezeln) 99 Cent, da hab ich gedacht, wow. So, sorry für OT, wir sind wahrscheinlich in den Köpfen immernoch nicht so ganz zusammen gewachsen.200 is gut!
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
ok, danke mal schaun.In meinem Thread mach ich so lang OT wie ich will:Dafür kost ein Döner hier 3,50 bis 4€.In Leipzig gabs welche für 1,50€Aber ich denk mal grad bei Lebensmitteln kann das schon innerhalb einer Stadt ziemlich schwanken. Das mit 3 Stück zum Preis von x gibts hier in der Tat öfter. Grad bei Brezeln und "Krapfen/Berliner, bzw. hier Krebbl".Kann aber auch sein, dass grad in Nämberch Brezn und Weckla staatlich subventioniert sind Ich persönlich kenns ja kaum anders. Klar kenn ich Zeiten wos getrennt war, aber ca nach der Grundschule, wars schon eins.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
Also ich hab meine vor kurzem bei www.folienstar.de in rödelheim machen lassen. Die heckscheibe ist aus einem stück geschnitten und das war mir wichtig. Heck und seitenfenster haben 180€ gekostet. Habe aber noch meine seitenscheiben tönen lassen und pro seite nochma 45E gezahlt. Mach aber net den selben fehler wie ich, das du die seitenscheiben nen tick heller nimmst als ich, weil finde das sieht man fast agr net das die getönnt sind.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Also der gute Herr hat gemeint er muss mach nachschauen ob er so übergroße Folie bekommt. Foilatech liefert wohl nur Rollenware (30m), aber die Händler arbeiten untereinander zusammen.Grob geschätzt meinte er jetzt im Bereich um 210€.Entweder brauch er größere Folie, deshalb teurer oder er hat wegen dem Schnitt mehr Arbeit. Sonst wärens 140-180€Hab aber die Arbeit eben nochmal gesehen, ich denk die sind gut angelegt.Bin jetzt nur am überlegen, ob nicht doch die ganz dunkle - wobei ich doch auch mal nachts rückwärts fahre . . .Eben - bei Tag halt - wars echt kein Problem mim durchschauen. Die hellere war sogar so hell, dass man sie von innen überhaupt nicht wahrgenommen hat.Käm auch etwas dezenter denk ich. Bin ja nicht so Freund von "too much" was gleich wieder so prollig aussieht. Alleridngs an nem schwarzen Auto gehts ja schon wieder.@Frankfurter:Bis nach Rödelheim und zurück sind für mich schon fast 20€ Sprit. Das reißts also nicht raus. Danke trotzdem.Wenn er doch noch hochgeht mim Preis frag ich da mal an.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Also der will 220€. Termin könnt ich Ende KW 28 / 29 haben.Find ich noch akzeptabel. Immerhin macht er extrem saubere Arbeit und die Folie ist ne Foliatec Reflex.Jetzt bin ich nur noch unsicher, welche Folie genau.Seitenscheiben denk ich schon ganz dunkel. Heckscheibe weiss ich nicht. GK is eh bißchen unübersichtlich nach hinten, ob ich da noch zusätzlich abdunkeln sollte?Mir gings ja primär um Wärmerückweisung. Die dunkelste hat 82%, die nächsthellere immer noch 74%.Extrem prollig sieht die dunkelste aber auch nicht unbedingt aus. Durch das Reflex wirkts noch leicht "edel" und fast dezenter als vollschwarz.P.S. dies war mein 1.000 Beitrag
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05
so zu den preisen kann cih dir mal sagen guck mal auf www.scheibendesign.de die machen dir das für 150 allerdings in berlin. Und dann kannst du deinem scheibenheinie sagen das es auch passgenaue folien gibt. Und wenn er über ein Großhandel bestellt bekommt er auch meterware. Jetzt zum Thema Foliatec Foliatec sind die billigsten folien die es auf dem Markt gibt daher finde ich den Preis relativ unverschämt naja. (Keine Werbung) Die firma Bruxafol ist die einzigste firma die zur zeit lebenslange farbgarantie gewährt und bei Foliatec hast du garantie auf schäden und verarbeitungsfehler etc aber nicht auf farbechtheit. Hast bestimmt schon mal autos rumfahren sehen mit scheiben die lila sind ja die waren mal vor ein paar jahren schwarz. Wenn du dir die Preise anschaust von 3m folien und Bruxafol, diese dann mit denen von foliatec vergleichst weißt du warum ich dir von Foliatec abrate umsonst gibt es diese folien nicht im Baumarkt zu kaufen. Ob du das gleiche Ergebniss mit Aceton oder Alkohol etc an dem scheibenrand erzielst kann ich dir nciht sagen. Ich hatte vor einem Monat eine Schulung für diese ganze Sache und da hat man mir den unterschied von den Folien gezeigt und auch dieses Trick gesagt.Halte einfach mal den nächsten Taxifahrer an wo er sein Taxi bekleben lassen hat und dann gehste mal zu der bude denn die haben meisten ganz gute sachen.Also viel spaß dabei noch und nicht böse nehmen aber regt mich manchmal auf wie die leute verarscht werden. das mit den 30 metern

-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
So, hab mal nachgeschaut: Meine Folie ist ebenfalls von Bruxafol. Was die farbechtheit angeht muss ich sagen hab ich mich selbst gewundert wie gut die ist. Hatte lange zeit nen Aufkleber auf der heckscheibe und mich bissl gescheut den abzumachen weil ich angst hatte man würds dann in der Folie noch sehen wegen ausbleichen etc., ist aber nix zu sehen, nichtmal ein bisschen! Läßt sich auch völlig anders verarbeiten als Foliatec, bruxafol ist sehr viel fester als foliatec (jetzt rein vom fühlen her). hab damals zuschauen dürfen als die scheiben getönt wurden und da ists mir eben aufgefallen weil ich sonst auch immer mit foliatec gearbeitet hab.Edit: zudem hat beispielsweise meine bruxafol-Folie die eigenschaft, daß du von außen echt nicht reinschauen kannst, die tönung aber von innen viel weniger wirkt. man kann also wirklich noch gut hinausgucken, aber niemand hinein.