Gibts irgendwo ne Automat. Lichtweitenregulierung
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Spar dir deine Persönlichkeiten Vorurteile hat man wenn man keine praktischen Erfahrungen hat. Wenn man tagsüber in NRW rumgondelt ist es halt was anderes als wenn man über 150 000km bei Nacht und Nebel in Süddeutschland, Österreich, und der Schweiz unterwegs ist - auch abseits der Autobahnen- und das auf locker 50 verschiedenen Fahrzeugen. Von A-wie Altea bis Z wie Z4...Da war Xenon dabei, da war Halogen dabei, 4-5-6er Schalter, Automatik, Allrad, Frontantrieb, Heckantrieb, Diesel, Benzin, mit Turbo, ohne Turbo, ohne ABS, ohne Bremskraftverstärker, Mit ESP, ohne ESP. Da hab ich genug gesehen um mir ein Urteil über gewisse Dinge zu bilden.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 27. Apr 2007, 07:50
Tja sollte es mich im Winter doch blenden kann ich dadurch das ich n plug n Play nachrüskit hab in 5 min gegen Halogen tauschen. Und nich so negativ sein >Auto-nomerscheint doch die Sonne!Für leute die keine Ahnung haben wie man ne lwr benutzt oder sonst ihr auto nich kennen Brauchst dich nich über mich Aufregen.Laß die Sonne in dein Herz
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Laß die Sonne in dein Herz Die scheint mir sogar schon aus dem Arsch. Nimms nicht persönlich. Wenn jemand Xenon unbedingt in seinem Auto haben will ist das seine Sache, sieht im Stand ja auch ganz nett aus. Aber es hat eben in der Praxis auch einige Nachteile. Hab in der Schweiz auch schon nen Unfall erlebt der durch Xenon Blendung ausgelöst wurde. Der Fahrer vor mir ist voll über nen Felsbrocken gefahren hat das Steuer darauf verissen und ist in ne Felswand reingedonnert und entlanggeschradelt. Der hat dann den Brocken nicht mehr gesehen weil gerade Gegenverkehr mit völlig daneben eingestellten Xenon angedonnert gekommen ist der mich und ihn völlig geblendet hat. Dadurch ist er blind voll rein. Er hat aber noch Glück gehabt, wäre er nach links abgekommenn und durch die Leitplanke durch wäre er locker 200Meter in die Tiefe gestürzt.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25
QUOTE (Auto-Nomer @ 30 Mai 2008, 10:14 ) genauso wie diese idiotischen Nebelschlussleuchten wo besonders die VW Fahrer zu behindert sind die richtig zu benutzen. Das man am Drehregler drehen muss um die normalen Nebelscheinwerfer einzuschalten, nicht drehen und ziehen kapieren die einfach nicht..."Ah, ein lauer Sommerregen, gleich mal Nebelschlussleuchte an... In der Dämmerung auf der Autobahn... Muss ja von hinten 3 Kilometer weit gesehen werden..." - dabei gibts ne Warnleuchte im Kombiinstrument, aber die fahren ja lieber in die Werkstatt weil sie nicht wissen was die Leuchte bedeutet... Hysuper ich merke wir verstehen uns.das sind diese hirnis diese natürlich auch nicht mehr aus bekommen. da kann manse schon mit der Nebelschlussleuchte zurückblinkern eh das begreifen se ne.[OT:] vw fahrer sind ja auch die Sorte der Leute die so blöde sind und ihre Tasche auf den Beifahrerplatz stellen und sich aufregen das die ganze Heimfahrt lang die Gurterrinerungshupe nervt. hehe aus frust hat nen Arbeitskollege die Tasche sogar angegurtet, der Depp wird sich beim nächsten Unfall wundern, wenn er nen Airbag mehr bezahlen soll [OT Ende]aber zu der Nebelschlussleuchte muss ich noch dazu sagen: bei viel Regen und dem entsprechend reichlich Gischt auf der AB finde ich, müsste eine Regelung für die NS eingeführt werden. da muss ich wieder VAG Autos ansprechen, die haben ja manchmal so poplige Rücklichter! oder garnicht erst das Licht an sonaja und wegen der Leuchtweitenregulierung, gard bei uns in ländlicher Gegend kannste das total vergessen, die ist viel zu langsam. nochdazu oft schlecht eingestellt.ich habe Osram Night Breakers drinne, die sind super!MfG Rothammel