Tsaph's GK
-
- Beiträge: 790
- Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54
mein radio geht auch - aktiver antennenverstärker ist drinnen...man hat in der gegend immer probs - recht hügelig - kali und erzbergbau usw...nur ich muss da halt öfters hin ;-( im audi hatte ich anfangs die originale heckscheibenantenne - danach mit verstärker - anschließend nen spargel gepflanzt - und antennen kombieniert - ist irgendein blaupunkt radio.firmenwagen bmw 530d mit werksradio 1/2 jahr alt ist in der gegend nahezu tod ...aber wir wollen Tsaphiel thread hier mal nicht verunglimpfen
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Soo, nicht direkt ein Update am Auto, sondern eher für's Auto.Nach Wochenlanger Arbeit mit viel Liebe zum Detail und dem Streben nach Individualität, so sinnlos sie hier auch sein mag ist mein Subwoofer annähernd fertig.Ich hab viel dabei gelernt, und noch mehr geschliffen und gespachtelt und geschliffen und gespachtelt und gefühlte 100x lackiert und geschliffen . . .Ist schlussendlich schwarzer Autolack, darüber 2x Klarlack. Das ganze Aufpoliert und mit Hartwax versehen.ER- ist ein Hertz ES300 im geschlossenen Gehäuse- ist nun 15,3 kg schwer- so schwarz wie die Nacht / Das Auto- hat abgerundete Ecken- leuchtet im Dunkeln indirekt rot- Hat Handling-Griffe aus der Bühnentechnik- wird über Speakon Buchse an und abgeschlossen=> ist in 1Minute draußen, wenn man wieder viel Getränke her müssen oder ich das Rad spazieren fahre.=> ist "praktisch"=> greift Form- und Farbsprache des Wagens auf (klar, relativ puristisch, schwarz & rot) => hat sonst keiner, weils scheiße pflegeaufwändig ist und man jeden Fingerdaps sieht => wenn doch mal nicht mehr Car-HiFi oder GK macht er sich auch im Wohnzimmer gut Naja "Klavierlackoptik" ist mir nicht ganz geglückt, Aber ich bin extrem stolz auf mich, weils mein erstes "Projekt" in diesem optischen Anspruch war.Auch wenn hier und da noch ein bißchen nach Orangenhaut aussieht und mal ein Schraubloch durchkommt.100% eigene Arbeit.BILDER gibts hier, damit der Thread hier übersichtlich bleibthttp://mfu666.mf.funpic.de/Auto/Woofer/
-
- Beiträge: 790
- Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54
....also....die fotos sind grütze kann man nicht allzuviel drauf erkennen!und warum hast du nicht irgendwas "nettes" gemacht wenn du dir schon die arbeit machst?ich meine es gibt praktische und doch nett anzusehende subs...Der speaker ansich ist über jeden zweifel erhaben - darüber braucht nan nicht reden - aber warum dann ein "standardgehäuse"?
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ja leider ist sowohl die Kamera nicht die Beste als auch die Lichtverhältnisse.Einzig hier kann man erahnen wie schön er "spiegelt"QUOTE und warum hast du nicht irgendwas "nettes" gemacht wenn du dir schon die arbeit machst?ich meine es gibt praktische und doch nett anzusehende subs...Der speaker ansich ist über jeden zweifel erhaben - darüber braucht nan nicht reden - aber warum dann ein "standardgehäuse"?"Nett" ist der kleine Bruder von scheiße Ich mag das klare, puristische Design. Die Schachtel ist natürlich primär auf den Woofer ausgelegt, also das Volumen im Innern genau abgestimmt.Das Chassis ist ja nicht einfach nur bündig wie viele das haben, sondern wirlich versenkt (1-2 Finger). Das Loch ist kleiner als die Membran.Ich hoff das reicht bzgl. Schutz, so spar ich die unansehnlichen Schutzbügel.Ich hatte erst noch ein Pentagram ausgeschnitten, was davor gesollt hätte.Hat mir aber beim Hinhalten schoin nicht mehr gefallen. Zu affig.
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich finds gut. Wenn man nicht auf so verspielte Sachen steht - und das tut Tsaphiel ja nunmal bekanntlich nicht - dann ist es doch gut! Zumal man bei so einer klar strukturierten Form eher aufpassen muß daß alles glatt ist etc. als bei einer geschwungenen die durch ihre Form von Fehlern eher ablenkt. Haste gut gemacht !