klackern?!?!?!
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43
QUOTE (codenamehoney @ 10 Okt 2008, 17:55 ) @mattus..bei mir hat es erst aufgehört als ich von teilsynthetic auf vollsynthetic Öl gewechselt habe und dann auch noch den Intervall verkürzt habe. Ist ja nur ein tip. das hydrostössel additiv hat garnichts bewirkt damals bei meinem.wieviel km hat dein auto runter? Im alter machen die hydros halt gern mehr geräusche.. ist aber nicht schlimm..nur nervig. das schmuckstük hat erst 86000 km runter Oo und nen fetten kratzer auf der heckklappe -.-<<<musste ich jetz ma sagen^^
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
Moin,also, wei meine Vorredner schon so richtig bemerkten werden es die Hydros sein. Der Erfolg vom umsteigen von teil- auf vollsynthetisch lässt sich durch die höhere viskosität erklären. Im alter setzten sich die feinen öffnungen zur ölbefüllung der hydros gerne mit ölschlamm zu, dadurch werden die nicht mehr vollständig mit öl gefüllt und es kommt zum klackern. Ein hiesiger motorinstantsetzer hat erzählt das er, auch bei derbs klackernden motoren, bislang nur ein oder zwei mal defekte hydros hatte. eine reinigung war stehts die lösung.Es gibt leute, die machen ne motorinnenreinigung (also ein Fachmann meine ich), da wird eine spezielle flüssigkeit mit ins öl gemischt, der motor laufen gelassen und dann ein ölwechsel gemacht. soll wohl gut funktionieren. diese additive von z.B. liqui-molly halte ich für überflüssig. habe ich mit meinem alten 80er damals alles ausprobiert, hat nix gebracht. In meinem jugendlichen leichtsin habe ich mich von einem bekannten überreden lassen diesel mit ins öl zu mischen und den motor dann ne halbe minute im leerlauf laufen zu lassen (diesel schmiert auch ein bisserl). im nachhinen muss ich sagen, eine sehr leichtsinnige aktion, hätte auch ins auge gehen können, aber was soll ich sagen, es hatte funktioniert. würde es dennoch nicht empfehlen.grüßealex
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 07:58
Hallo!Auch wenn der Beitrag schon ein bisschen Staub angesetzt hat - wie hast du die gereinigt und hat es was gebracht?Ich stehe gerade vor dem selben Problem und bin definitiv nicht bereit solche Summen auszugeben. Im Frühjahr steht sowieso ein Ölwechsel an, dann würde ich die Reinigung gleich mit machen wollen.Grußhuehnerhose