klackern?!?!?!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

hi leute hab ne fragemeine coupe j2 des klackert wenn ich damit fahre also kommt vom motor einige meinen sind iwelche stößel ka wie die genau heissen kann mir jemand sagen ob es das wirklich sein kann und wo ich die bekomme und wieviel die ungefähr kosten??? MfG Mattus
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

was die meinen sind die hydrostößel, die betätigen die ventile.kostet das stück ~35-40 euro.müsstest alle auswechseln, weil wenn es zwei stück sind, die klappern...find die mal kommst also auf ~ 550 - 650 euro.
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

Was die anderen wohl meinen sind die Hydrostössel.Hört das Klackern denn nach einer Weile auf oder bleibt es permanent???Bei meinem Getz haben die Hydros immer am anfang geklackert und dann aufgehört. Seit ich auf vollsynthetic öl fahre gibts da gar keine probleme mehr mit.grussKati
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

Nochmal kurz nachgeschaut, Hydrostößel gibts von drei verschiedenen HerstellernAjusa: 39,15/StückTriscan: 43,01/StückMetelli: ???/StückSind jeweils die Listenpreise ohne Rabatt.Sind auch zum Teil im Lantra bzw Elantra verbaut, falls dir die Info weiterhilft.Ich würds einfach klappern lassen bevor ich da so viel geld ausgebe, weil meine klappern auch ^^ und nachdem ich die preise gesehen hab, fand ich das klappern garnicht mehr so schlimm ^^
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

Kann es evtl. auch sein, dass es bei dir nur bei niedriegen Drehzahlen Klappert?Sprich wenn du z.B. mal im 2ten Gang anfährst?!
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Hatte ich bei meinem Lantra auch mal.Da wollte ich erstmal den Tipp mit dem Hydrostößel-Additiv ausprobieren (ca. 8-10€).Als ich dann ein bisschen reingegossen hab, hab ich mir gedacht "prüftse doch mal gleich den Ölstand"und siehe da, es war auf absolutem Minimum Also Öl wieder aufgefüllt.Und am nächsten morgen war das klacker wieder weg Ich nehme an, bei mir hat einfach Öl gefehlt. Das Additiv kannst du aber auch ausprobieren.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Ich nehme an, bei mir hat einfach Öl gefehlt.Es wird so gewesen sein, neben der Schmierung muss das Öl ja noch die Hydros füllen. Lieber einmal mehr nach dem Öl geschaut, als einmal zu wenig.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

hi also öl füll ich alle zwei monate und das klackern is nur wenn ich im ersten anfahre und im zweiten bis ca 3500 umdrehungen aba thx schonma und dieses zeug wovon ihr redet wo bekomm cih des ^^MfG Mattus
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

@mattus..bei mir hat es erst aufgehört als ich von teilsynthetic auf vollsynthetic Öl gewechselt habe und dann auch noch den Intervall verkürzt habe. Ist ja nur ein tip. das hydrostössel additiv hat garnichts bewirkt damals bei meinem.wieviel km hat dein auto runter? Im alter machen die hydros halt gern mehr geräusche.. ist aber nicht schlimm..nur nervig.
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

das zeug bekommste eigentlich überall, wo es autozubehör gibt. stahlgruber oder atu hats definitiv.hab ich bei mir auch reingekippt, gebracht hats nix.
Antworten