Tankanzeige Coupe GK
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 8. Feb 2008, 15:05
komischerweise bin ich letztens nach dem ersten auflleuchten der tankleuchte noch ca. 140 km gefahren, hab aber dann in meinen 55 l Tank 59 l reingetankt.... *???*hoffe, ich hab den chrisbeart jetzt nicht allzu verunsichert... lolich tank einfach immer sobald das lämpchen leuchtet so schnell wie möglich nach. und in 50 km entfernung sollte doch jeder eine tanke haben....
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 1590
- Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 8. Feb 2008, 15:05
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Was ich ja noch vergessen hatte zu schreiben, der Tank hat 55,xx Liter gefasst, ich hatte 632 geschrubbt, die gelbe Lampe brannte, die Nadel war am Ende, aber dadurch, dass ich die letzten 200 km echt nur geschlichen bin hat der BC ausgerechnet,dass ich noch 87 km schaffe, aber das wäre definitiv nicht mehr drin gewesen. Der BC lässt sich meiner Meinung nach einen Tick zu doll von der Fahrweise beeinflussen, aber eigentlich ist das ja gut so .
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 8. Feb 2008, 15:05
QUOTE (Speedy @ 26 Mär 2008, 12:32 ) Ich schau gar nicht mehr auf den BC sondern auf die Tankuhr. Wenn die Nadel auf leer steht und die Leuchte leuchtet, dann heißt es tanken! Ganz easy, wie bei alten Schlitten auch. Aber zu 55l im GK, das stimmt nicht ganz meiner Meinung nach hat er 60 Liter Fassungsvermögen. Hab meinen runtergefahren, die Nadel war noch nicht ganz ganz untetn, waren also ca. 2 Liter drin und ich hab 57,5 Liter reingebracht. Hab auch erstmal geguckt wie ein Auto. Ich geh aber auch davon aus, dass mind 1 Liter in den Tankhals passt. Wenn die Sicherung beim Volltanken ausgelöst wird, krieg ich immer 1-2 Liter noch rein.Greetz Speedy *zustimm*geht / ging mir ganz genauso....