Temperaturanzeige steigt und fällt
-
r.amchip
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 11:42
So....Ich denke der Fehler ist behoben. Hab erst selbst nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass im Kühlerdeckel die Dichtung total verwalkt war. Weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll weil ich mich auch nicht so doll auskenne, die Dichtung war auf alle Fälle voll ausgeleiert. Ich glaube das die so ausgeleiert war, dass selbst wenn der Kühler unter Druck stand keine Verbindung zum Ausgleichsbehälter bestand. Auf alle Fälle hab ich den überschüssigen Gummi am Rand erst mal abgeschnitten und bei der Gelegenheit noch nen halben Liter Wasser nachgeschüttet. Bin jetzt noch knapp 10km Probe gefahren und die Temperaturanzeige verhielt sich wieder normal....hoffe das war's.....Vorher war sie ja schon nach einem Kilometer im roten Bereich...Möchte mich hier bei allen mal herzlich bedanken die sich Gedanken gemacht haben und wünsche allzeit gute Fahrt....MfGr.amchip
-
KnutschOchse
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
r.amchip
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 11:42
Ich hab bei der Gelegenheit nach allen Flüssigkeiten geguckt die in irgendwelchen Behältern im Motorraum zu finden sind...hab nämlich auch Streit mit dem Geberzylinder meiner Kupplung. Der meint auch er müsste rumsüffen...aber der hält noch wenn man regelmässig nachschaut....Meinst Du das lag an 0,5 Liter zu wenig Wasser ? ich hätte eher auf diese Dichtung getippt die das Loch zum Ausgleichsbehälter nicht freigegeben hat....MfGr.amchip