Familienautos von Hyundai
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 20:31
auch wenn es schon öfter erwähnt wurde aber ich kann da nur zu einen H1 starex raten !!! ich fahre seit oktober 07 selbst einen und ich muß sagen das ist ein echt geiles auto . vorteile : platz ohne ende für 7 personen , luxus pur (drehbare einzelsitzte , doppelklima usw.) ,günstig in der anschaffung, sitze können zu einem bett geklappt werden, anhängelast von 2 t ,günstig in der versicherung .....nachteile : der spritverbrauch kommt nie unter 12,5 liter (aber gasanlagen sind ja auch nicht mehr so teuer )gruß hyundaipower
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (X-3 @ 29 Feb 2008, 11:55 ) Ist immer sehr lustig, wenn Leute ohne Kinder mehr Ahnung haben als die mit . Ist aber nicht böse gemeint. Die Erfahrung macht irgendwann fast jeder. Wir haben 2 Kinder (10 und 13 Jahre) und sind mit der Celica immer gut überall hingekommen. @Familienkutsche:Den Espace würde ich nicht nehmen guck dir nur mal den ADAC Pannenreport an.Ein 626 als Kombi wäre wohl eine gute Wahl. Ansonsten gibt es bei Toyota auch eine menge Auswahl. Picnic oder Hiace und wenn es etwas mit Power sein darf: Toyota Sienna
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Nene, nen Espace würde ich auch nie kaufen. Es kommt mir kein Renault ins Haus. Naja, und zu ner Celica als Familienauto sag ich mal besser nichts Ich würde eigentlich nur deutsche oder eben asiatische Wagen bevorzugen. Und da mir deutsche Wagen zu teuer sind, bleiben ja nur noch asiatische Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich mir gleich morgen den Mitsubishi Grandis kaufen. Geniale Mischung aus Kombi und Van, geile Optik, einfach riesig, tolle Ausstattung. Gibts aber noch nicht so lange, daher leider auch noch zu teuer http://www.carsplusplus.com/pictures/20 ... /photo.jpg
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
Hallo Familienkutscher,jetz hab ich es gefunden ! Dein Traumauto http://www.autobild.de/artikel/treue-au ... 05.htmlMit dem Teil sind millionen Menschen zufrieden,da wirst Du doch wohl genau so empfinden.Gruß Harry
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Evtl kann ich dir günstig einen besorgen. Der bei uns im THW ist Baujahr 80 (?) und wird hoffentlich !!!! bald ausgemustert.Das ist eine dermaßene Runkel . . . Der Grandis is in der Tat schick. Ein Bekannter hat (weil auch frisch Pappa) seinen alten Clio gegen nen neuen Lanzer (Kombi) getauscht. Der macht auch gut was her und wirkt sehr geräumig.
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (Familienkutsche @ 29 Feb 2008, 19:15 ) Naja, und zu ner Celica als Familienauto sag ich mal besser nichts Uns hat es immer Dicke gereicht. Kofferraum ist größer als der eines Astra oder Golf.Und die paar mal im Jahr wo wir zu viert im Auto sind... Und spätestens als die Kinder in die Schule gekommen sind wollten auch die keinen anderen Wagen mehr. Die freuen sich immer extrem wenn wir einen von ihnen mit der Celi abholen. Aber natürlich kann ich auch gut verstehen wenn jemand mehr Platz braucht/möchte, und mit Hund UND Kindern geht es vermutlich wirklich nicht anders. Ich konnte mich nur nie mit diesen Dingern anfreunden und weder meiner Frau noch den Kindern haben die Platzverhältnisse gestört, also ist es bei der Celica geblieben.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
QUOTE (Familienkutsche @ 29 Feb 2008, 20:05 ) Danke Harry! Der isses Ich möchte aber unbedingt den von Hüsseyin, und Fell auf dem Armaturenbrett ist auch Pflicht!!! Sehr geil Yeah!Egal was fürn Auto Du kaufst, falls Du Ziegenfell aufs Armaturenbrett tun willst, bei uns im Haus ist ein Polsterer, der kann sowas machen.
-
- Beiträge: 207
- Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Hi Franzi! Ich hab mir neulich mit meiner Frau nen Trajet angeschaut. Hab böse eins auf die Mütze bekommen. Meine Frau kann sich offensichtlich nicht mit der Optik anfreunden. Was sie tatsächlich gesagt hat, verkneif ich mir mal lieber Wir werden wohl unseren Lantra noch ein wenig fahren. Dann wird ein gebrauchter Grandis auch bezahlbarer (im Moment bekommt man keinen unter 14.000 Euro), und der gefällt uns beiden im Moment einfach am Besten P.S.: Natürlich nur mit Ziegenfell