Mein Accent startet sporadisch nicht!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Michael81
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Feb 2008, 21:12

Beitrag von Michael81 »

Hallo erst mal,Also mein Hyundai Accent X3, Bj.96, hat da eine Krankheit die mich langsam nervt. Er läuft eigentlich super, aber von Zeit zurzeit startet er einfach nicht. Der Anlasser, dreht sich zwar einen Wolf aber die Karre will einfach nicht an. Es kann schon reichen einfach 10 Minuten zu warten, oder man schiebt ihn ganz zärtlich an. Ob er nenn Zündfunken hat, kann ich nicht wirklich sagen, beim letzten Mal hatte er keinen, davor das Mal hatte er einen. Ich kann das aber nur selten probieren, da das alleine etwas komplizierter ist. In der Werkstatt war ich auch schon öfter deswegen, aber im laufenden Betrieb finden die dummerweise nichts.Eine Wegfahrsperre hat mein Schätzchen nicht!!P.S: Ich habe schon danach gegoogelt, aber keine Antworten gefunden. Alle schreiben immer Wegfahrsperre blabla.Ich hoffe mir kann einer helfenmfg
Typ X-3
Beiträge: 32
Registriert: So 3. Feb 2008, 22:13

Beitrag von Typ X-3 »

hallo Benzinpumpe, Zündmodul(hatte meiner jetzt auch), kabel, Kerzen, Batteriehast de das alles schon gecheckt...
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hysehr häufig ist es der Kurbelwellensensor.MfG Rothammel
Michael81
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Feb 2008, 21:12

Beitrag von Michael81 »

Kabel, Kerzen habe ich gechecked. Bei den Zündkabeln weiß ich zwar nicht mehr, wo die Ohm Zahl idialerweise liegen soll. Aber, wenn er läuft sind die funken bei allen 4 Vorhanden. Zündkerzen sind noch recht neu und sehen noch gut aus. Bei Zündmodul bzw Kurbelwellensensor, weiß ich nich wie ich das testen soll. Sollte da aber nicht nen Fehler im Speicher liegen?mfg
lucky1622
Beiträge: 7
Registriert: Sa 14. Jul 2007, 03:02

Beitrag von lucky1622 »

Das gleiche Problem habe ich auch, habe auch zu erst gedacht das es der Kurbelwellensensor ist. War es aber nicht sondern der der beiden Zundspulen war defekt und hat manchmal einen aussetzer gehabt. Habe immer wenn er nicht angesprungen ist ein Klacken gehabt, bei den relais im innenraum. Habe nur zwei Zündspulen genau auf den Zündkerzen und eine davon war es.Gebraucht bekommst du sie nicht, da ein Hyundai händler zu mir gesagt hatte das der Motor sehr sehr selten wäre, aber er würde aus einem Lantra ähnlich kommen.mfgLucky1622
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE sehr häufig ist es der Kurbelwellensensor. meine zweite Idee, Wegfahrsperre. Haste eine? dann probier mal mit dem Reserveschlüssel
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Michael81
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Feb 2008, 21:12

Beitrag von Michael81 »

Ne so nen unnützen Kram hat meine Karre nicht. Kann man den Kurbelwellensensor irgendwie messen, testen oder so? Ich will meinen alten Vergasermotor wieder, wenn der nicht mehr anging, kurz mit dem Hammer nen schlag auf den Vergaser und alles war wieder gut.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Wenn die Karre net anspringt wäre es gut, wenn das in der Werkstatt mal passiert, denn einige Fehler, wie der Kurbelwellensensor werden nicht im Fehlerspeicher abgelegt und können somit später nicht ausgelesen werden. man kann diesen aber genau in dem Moment, wo er net anspringt sehen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Michael81
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Feb 2008, 21:12

Beitrag von Michael81 »

Ja, leider springt er in der Werkstatt immer an, selbst wenn ich den ein paar tage da stehen lasse.
Antworten