Spritverbrauch

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

... altes Thema, oft diskutiert, hat nen Bart ...hab was Neues dazu: Seit 3.5 Jahren einige Parameter wie Spritverbrauch meines Autos, Außentemperaturen während der Fahrt und Preis usw., dokumentiert und in ein Diagramm gepackt. Es sagt nur was über meinen 1.1er mit 63 PS und 165er Reifen - meist alleine und moderat gefahren - aus, aber ich find die Zusammenhänge ganz spannend und wollte sie Euch nicht vorenthalten. Man sieht gut, daß eine höhere Temperatur den Verbrauch sinken läßt, die Reifenart scheint nicht so sehr einzugehen. Schade eigentlich, daß man die vielen Daten, dies noch gibt, garnicht alle erfassen kann.
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hyich muss die loben!!! sowas gefählt mir! hast du gut gemacht.vielen Dank für deine Arbeit!MfG Rothammel
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

was ist das 107 und 139?
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

die untere Punktreihe ist der Durchschnittsliterpreis zwischen 2x Volltanken, in ct , also 1,39 € bis 1.07 € (CH/LUX).
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

hm, "umbau, reperatur und tuning allgemein"......schieb
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

schieb?
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

QUOTE (apfelschorle @ 26 Feb 2008, 19:41 ) Man sieht gut, daß eine höhere Temperatur den Verbrauch sinken läßt, die Reifenart scheint nicht so sehr einzugehen. Meine Meinung wäre eher:Man sieht gut das der härtere Sommerreifen den Verbrauch sinken lässt, obwohl der Motor bei höherer Ansaugtemperatur weniger Leistung bringt als im Winter.Man kann auch erkennen wie man mit der verfügbaren Mehrleistung (aufgrund der Umgebungstemperatur) wagemutiger wird und die alten Sommerreifen um jeden Preis noch in der gleichen Saison vernichten will.Aber jeder zieht seine Schlüsse anders.Auf jeden Fall Hut ab für deine Mühen.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hätte ich auch gedacht, für den 1. und 2. Winter könnte das so sein,aber schau mal Okt. bis Mitte Dez. 2007 an, wo unten der schwarze Balken (=Sommerreifen) ist. Da geht der Verbrauch deutlich hoch sobald die Temperatur sinkt. Erst ab mitte Dez. sind dann WR drauf (grauer Balken ganz unten) --> kaum Änderung des Verbrauchs.Aber das mag bei einem anderen Fahrzeug wieder anders sein.Wie auch immer, ist eher ne Spielerei und nicht wirklich wichtig.Hintergrund der Aktion war übrigens, daß ich am Anfang festgestellt habe, daß der MOtor so 6.5-7 l braucht (Prospekt: 5,6). Und aus Gründen das Nachweises für evtl. Reklamationen hab ich angefangen, alles zu dokumentieren und habs beibehalten. ...
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

Kann es sein das dir bei niedrigeren Temperaturen der AUTO-CHOCKE (oder wie der heisst) einen Streich spielt? Der macht ja bei niedrigen Temperaturen draussen das Gemisch fetter.
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

@ Apfelschorle: du wärst ein Kandidat für Spritmonitor.dePS: Nimm das mit dem Reifenverheizen nicht ernst, war nur so eine These
Antworten