Feinstaub durch Reifenabrieb
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (Daniel83 @ 21 Feb 2008, 20:00 ) tja ich denke wir müssen einfach wieder 100 Jahre in der entwicklung zurück gehen und auf kutsche um steigen *lol*Aber selbst da würden die dir eine steuer drauf hauen denn...Die Pferde pupsen ja auch was wiederum mentahngase (wird das so geschrieben ) sind und da wäre wieder das problem mit dem co2 aktuell... 50 Jahre reichen. Da gab es auch schon Autos, und die haben deutlich mehr verbraucht als heute, keine Sau hat sich um die Abgaswerte gekümmert, und die Menschen die damals damit gefahren sind leben immer noch. So schlimm kann's also nicht gewesen sein.Das mit den Pferden kenne ich nur von Kühen. Kommt durch deren stufenweise Verdauung.Man kann es mit dem Umweltschutz halt auch soweit übertreiben, dass es ins Gegenteil umschlägt:- heute sind viele Autos mit Wasserbasierenden Lacken lackiert. Häufig geht nach einiger Zeit die Farbe ab, die Autos werden dann nachlackiert, was vermutlich deutlich umweltschädlicher ist.- Waschmittel waren früher viel aggressiver. Je nach verschmutzung muss ich heute zweimal Waschen.- Klebestifte haben heute häufig keine Lösungsmittel mehr. Den Scheiß sollte man auf den Mond schießen, nach ein paar Tagen geht alles wieder auseinander.- Alle Welt gurkt unter dem Deckmäntelchen der Umwelt mit einem sparsamen Diesel durch die Welt. Ist ja auch nur deutlich krebserregender, viel lauter (freut die wildlebenden Kleintiere, z.B. an Landstraßen durch Wälder) und soo viel weniger verbraucht ein Diesel auch nicht.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 152
- Registriert: So 24. Jun 2007, 11:32