Feinstaub durch Reifenabrieb

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Scheint tatsächlich ein Problem zu sein: Feinstaub und Reifenabrieb
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

wann sollen wir Autobesitzer für den Feinstaub Steuerzahlen noch mehr Feinstaub verursachen wohldie Flugzeuge ob Kampf-, Strahl-,oder andere Maschinengerade beim Start u. Landen......die Rennautos( Formel 1 bis.... DTM)die Motorräder(ob beim Rennen oder im Privaten Bereich)gruß Horst
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Ja, ich fands einfach nur interessant, ist nicht als Zeigefinger "du böser Autofahrer" gemeint.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (apfelschorle @ 19 Feb 2008, 16:29 ) Ja, ich fands einfach nur interessant, ist nicht als Zeigefinger "du böser Autofahrer" gemeint. dann müssen die nicht nur immer uns Autofahrer anprangernauch die andern Bereiften Fahrzeuge im Bericht mit reinschreibengruß Horst
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ja aber wahrscheinlich wird die Reifensteuer dann an der Reifenbreite festgemacht und alles was breiter als 135 ist, wird mit pauschal 30 % der Reifenbreite versteuert
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE dann müssen die nicht nur immer uns Autofahrer anprangernTja, die kann man wahrscheinlich am einfachsten abzocken. Im wikipedia ist eine Auflistung drin, wieviel Prozent der Verkehr gegenüber anderen ausmacht. QUOTE Ja aber wahrscheinlich wird die Reifensteuer dann an der Reifenbreite festgemacht und alles was breiter als 135 ist, wird mit pauschal 30 % der Reifenbreite versteuert Bei den Intelligenzbolzen in Berlin kann ich mir das Vorstellen. Nichtmal nen Trabent hat 135er Reifen, der ist schon mit 145ern serienmäßig unterwegs. Mal sehen, wann ich für mein Verbrenner Modellauto noch steuern Zahlen muss Bei den kranken Vorstellungen ist mir anstatt zu wohl eher zum zu mute!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

... und die lächerlichkeiten gehen weiter... erst feinstaub, dann co2 und jetzt wieder feinstaub...wir werden uns noch gegenseitig umbringen bein autofahren jetzt wird es ehrlich gesagt lächerlich...
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (DaveX @ 19 Feb 2008, 20:59 ) Tja, die kann man wahrscheinlich am einfachsten abzocken. Im wikipedia ist eine Auflistung drin, wieviel Prozent der Verkehr gegenüber anderen ausmacht. ich habe 24 Jahre auf ein Militärflugplatz gearbeitet,da wurden 4 Blöcke (mit ja 6 Kampfjets) am Tag geflogen,so ein Reifen hält ca bei einem Jet so 4 mal Starten und Landendann ist der Reifen hin,weil die Startbahn eine rauhe Teerdecke hat,wenn man dann die Zivilflugplätze und Militärflugplätze in Deutschland zusammen Zählt,lassen die Flugzeuge bestimmt mehr "Gummi" als wir Autofahrer,dann kommt noch die Tausenden von Litern an "Kerosin"die unsere Luft verpesten,die Kerosindämpfe(Abgase) sind so gesundheitsschädigendbei uns auf dem Flugplatz sind soviele Kollegen(Flugzeugmechaniker) an Krebs gestorben,in den Hallen,wo die Maschinen gewartet wurdenlagen Morgens die Fliegen tot auf den Hallenboden,gruß Horst
Antworten