Lufteinlaß
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Also wenn ich in der Schule richtig aufgepasst habe, dann kann sich luft nicht selbständig durch eine geschlossene Haube hindurch"beamen" oder so... Naja, kommt drauf an was du bezwecken willst...Bei einer klassischen Hutze kannst du die nur auch festschrauben, und die Haube darunter, bis auf die Löcher, ganz lassen. Bringt dir dann aber nur den Showeffekt und keinen technischen Nutzen. Diese kleinen Lufteinlässe kenn ich nur zum Einschweißen, oder anderweitig einarbeiten...Prinzipiell gilt: Sobald aber Luft durch soll, muss logischerweise ein Löchlein rein...
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
Was meinst Du?Also wen Du nicht vorhast Deine Motorhaube anzuboren dann müßtest Du ja kleben, und das wäre ein Problem. WEIL die Luft dann nicht mehr austreten kann und Dir die Hutze bei ner Schnelleren Autobahnfahrt von der Haube springt. Hab ich schon bei nem Kumpel mitbekommen. Wenn Du Pech hast kracht sie Dir gleich in die Frontscheibe! Also mußt Du sowieso boren und kannst gleich darunter ein Loch machen und dann ist Schick...Achte nur darauf das die Hutze eine ABE oder Tüvgutachten hat,,,
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Wie sieht das eigentlich, die Hutzen die ich bisher gesehen habe werden irgendwie von außen aufgesetzt, oder täusche ich mich.Muß man die Dinger irgendwie noch verspachteln und dann die Motorhaube lackieren?Z.Bsp. ahbe ich bei carconcepts.de unter Prod. Universal einige Hutzen gesehen bei denen ich mich frage "Wie würde das wohl aussehen?"Vielleicht kann mir jemand nen Tip für meinen LantraJ1 geben.