MEHR BESCHLEUNIGUNG

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
chlange2
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Aug 2007, 13:00

Beitrag von chlange2 »

--------------------------------------------------------------------------------Hallo leute ich fahre ein hyundai Lantra gsl 2.0l mit 139 ps die mir auch reichen.Was mir nicht reicht ist die beschleunigung.was muß ich machen bzw:was ist möglich zu machen.Gewicht muß weg ist klar aber wo
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich war zwar immer skeptisch, was die Wirksamkeit eines CAI (Cold Air Intake) angeht, aber bei meinem Elantra (im Grunde gleicher Motor) hat es echt was gebracht... Zumindest eben beim Beschleunigen, da ist dadurch ein kleines "Leistungsloch", das vermutlich durch die Werkseitig suboptimalen Luftansaugwege verursacht wird, weg...Ich hab den Intake von Evofusion drin, gibt aber sicher auch noch andere...Ansonsten kannst du mit einer Größeren Drosselklappe bzw. einem "Acceleration Pulley" die Reaktion auf Gaspedal-Befehle etwas beschleunigen, sollte auch ein bißchen helfen, denke aber mal auch nur, in Verbindung mit 'nem CAI...
chlange2
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Aug 2007, 13:00

Beitrag von chlange2 »

Dadurch wird doch die warme luft aus dem motorrum angesaugt oder und dan habe ich doch ein leistungsverlust oder sehe ich das falch .also müß ich so eine art kappe über den lufti stülpen und ein ansaug rohr nach unten legen so das er den fahrtwind aunsaugt aber das ist eine versuch
chlange2
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Aug 2007, 13:00

Beitrag von chlange2 »

also um gewicht zu sparen muß ich wohl abnehmen da kommt einiges zusammen
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

genau das macht ja der cai.
chlange2
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Aug 2007, 13:00

Beitrag von chlange2 »

ok habe mir gerade die pic angeschaut . da geht der lufti nach unten und saugt nicht die warme luft an aber was ist wen es mal regnet
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Große Wassermengen können da nicht eindringen, solange der Filter nicht in Wasser getaucht ist... Und die paar feinen Tröpfchen, die der mit ansaugt, kühlen höchstens den Brennraum = höhere Leistung
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

"und die paar feinen Wassertröpfchen" füllen dir höchstens das Volumen des Brennraums und verhindern so das du es sinnvoll mit Luft und Kraftstoff füllen kannst. Wassereinspritzung beim Saugmotor ohne höhere Kompression (versetzen der Klopfgrenze) und Zündzeitpunkt veränderung kannst vergessen. Bringt wenns gut geht nichts wenn schlecht geht soagr weniger Leistung!
Antworten