Zahnriemenwechsel S Coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
babba84
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 14:17

Beitrag von babba84 »

Kann mir jemand sagen, wie der Zahnriemen beim S-Coupe gewechselt wird???
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Welches S-Coupe ? Typ 1 oder Typ 2?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
babba84
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 14:17

Beitrag von babba84 »

Sorry, Erszulassung 08.09.1995. Hoffe das hilft dir weiter. Will mir den Wagen vieleicht kaufen, wenn das nicht so extrem wird.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na das ist nicht allzu wild...brauchst nen Zahnriemen ca.25€ z.B. von conti und ne Spannrolle nochmal ca.20€.....zum Wechseln alle Keilriemen entfernen dann Motorhalterung an der Zahnriemenverkleidung entfernen dann das Kurbelwellenriemenrad abbauen danach die Zahnriemen verkleidung abmachen...jetzt mit der Kurbelwellenriemenscheibenschraube und ner Ratsche in Motordrehrichtung drehen bis die untere Makierung am Zahnrad und der Ölpumpe und die obere Makierung am Nockenwellenzahnrad auf die richtige Position bringen,dann die Sapnnrolle abmachen....den Riemen entfernen neue Spannrolle drann neuen Riemen drann die Spannung des Riemens so einsellen das sich der Riemen bis mitte Schraubenkopf der Spannrollenschraube drücken lässt und fertig..jetzt alles wieder zusammen....wenn das jetzt alles komisch klingt dann kann ich die anleitung ausm Werksattbuch nochmal einscannen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
babba84
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 14:17

Beitrag von babba84 »

Vielen Dank, für die schnelle Antwort. Wäre vieleicht einfacher, mit handbuch. Problem ist halt nur, dass der Zahnriemen gerissen ist. Ventile sind aber in Ordnung.Kannst du mir auch noch sagen mit wieviel NM die Schrauben angezogen werden???Benötige ich da irgendwelches Spezialwerkzeug???GrußDavid
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Spezialwerkzeug brauchste nicht..man kann das ganze S-Coupe mit nem normalen Nußkasten auseinandernehemen...Sicher das die Ventile alle ganz sind also ich kann mir das nicht vorstellen...in der Regel sind meist die Ausslassventile krumm und der Kolben hat ne Kerbe vom Ventil...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
babba84
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 14:17

Beitrag von babba84 »

Ich habe den gefragt wo ihn verkauft, der sagte, das die Ventile alle noch heile sind.
Evolution
Beiträge: 141
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55

Beitrag von Evolution »

ne also das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das die i.O. sindich würde erst mal einen Druckverlusttest machen lassen, da kannste ihm das gleich sagen das die krumm sind und geld wieder zurück!!!wenn de den jetzt so auf gut glück wechselt und er läuft dann nicht, dreht sich der verkäufer noch aus der sache raus du hättest was falsch gemacht oder so
babba84
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 14:17

Beitrag von babba84 »

Danke für deine Antwort.Habe heute beim Hyundai Händler angerufen, der hat mir gesagt, das die Ventile auf jeden Fall auf die Kolben aufgeschlagen sind. Muss dann halt weitersuchen.GrußDavid
babba84
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 14:17

Beitrag von babba84 »

Hat sich jetzt alles erledigt, habe mir ein anderes S-Coupe gekauft. Aber trotzdem Danke für eure Bemühungen.GrußDavid
Antworten