Abblendlicht, welche Leuchtmittel?
-
- Beiträge: 55
- Registriert: So 5. Mär 2006, 20:24
Und noch eine Frage.Gestern gingen nacheinander beide Glühbirnen fürs Abblendlicht kaputt.Welche Glühbirnen muss ich mir denn kaufen? Manche schreiben H2, manche H4. Dann lese ich 4xH4. Im Scheinwerfer habe ich aber nur 1 Glühbirne gesehen.Ich bin ich ganz verwirrt.Wer kann helfen?Und weiß jemand wo man in Berlin welche günstig bekommt?Reichen die normalen von ATU oder AutoTIP?
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
H2 ist eine sehr selten verwendete Halogenglühlampe. Sie hat wie die H1 einen sehr kleinen Glaskörper und einen axial angeordneten Glühdraht (55W).(links H2, rechts H4)[BILD]1199646221[/BILD]H4 ist in Europa die gebräuchlichste Halogen-Glühlampe für Autos.Sie hat im relativ großen Glaskolben (dessen Spitze abgedunkelt ist) einen axialen Glühdraht (55 - 60W) fürs Fernlicht, und oben einen weiteren hinter einer Blechblende (55W) fürs Abblendlicht.Im Gegensatz zu fast allen anderen KFZ-Halogenlampen ist die H4 daher für Abblendlicht und Fernlicht in einem Scheinwerfer, also in einem gemeinsamen Reflektor.Nachteil ist, daß der gegen die Blende strahlende Lichtanteil praktisch nutzlos bleibt, und somit die Effizienz (Lichtmenge/Watt) der H4 schlechter aussieht als bei den Eindraht-Lampen.Daher verwenden die meisten Hersteller diese heute lieber.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)