Motor Atos

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Senn
Beiträge: 28
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:14

Beitrag von Senn »

Hallo Leuet Fahre einen Atos Jg 2000 .Wenn der Motor wam ist und ich von Teillast auf Vollast beschleunigen will hatt der motor einen kurzen ausetzer. Dachte zuerst an die Labdasonde haben jedoch keinen fehler ausgelesen?Danke um Antwort
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Könnte am Temperatursensor liegen. Verbraucht ehr mehr spritt? Wie alt sind die Zündkerzen?
Senn
Beiträge: 28
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:14

Beitrag von Senn »

Hallo die Kerzen sind neu ich weis nicht was der normale verbrauch ist ich brauche im schnit ca 7.2 Ltr. wie hoch muss die Nadel der Temp. Anzeige kommen bei mir steigt die nadel nur ca 5mm in den Normalen bereicht und zwischendurch bewegt sich der zeiger
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Zündkabel neu ?
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

es müssten zwei punkte fast mittig des anzeigen Bereichs sein. Wenn der zeiger weit davor ist, wir dein Thermostat für den Großen und kleinen Kühlkreislauf defekt sein oder der Temperaturfühler. Wird die Heizung denn warm?
Senn
Beiträge: 28
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:14

Beitrag von Senn »

ja Heizung ist ok kommt auch schnell warme luft es sind ja etwa 3 Füler fürs Wasser und ist der Thermostat im Rücklauf? es ist in der anzeige nur ein durchgehender balken in der mite ist das Symnbol für Wassertemp der zeiger steigt knap bis zur unterseite des Symbol
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Termostat kannste dann Ausschließen wenn die Heizung richtig warm wird. Dann wir das nur der Temepraturfühler sein. Der sitzt wenn du vorm auto stehst auf der rechten seite unter der Ansagbrücke. Es gibt bei dem auto nur einen Fühler für die Wasser Temperatur. Da dein Wagen das Ruckeln nur im Warmen hat kann das ganz gut zusammen hängen.
Senn
Beiträge: 28
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:14

Beitrag von Senn »

habe auch schon an den Kaltlaufregler gedacht aber der müste einen fehler bringen? weist du zufälig wie man das Armaturenbrett ausbaut?
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

bei mir waren es die Kündkabel bei meinen atos!Von 98-00 hatten die auch Getriebeprobleme, schau da auch mal gleich mal !
Senn
Beiträge: 28
Registriert: Do 3. Jan 2008, 11:14

Beitrag von Senn »

werde mal schauen was die kosten was wahr an den Getriebe das Probl.?
Antworten