ATH-Kit montieren
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 13:01
hallo, ich steh kurz davor, mir das ath-kit zu bestellen, wollte jez nur schnellabchecken wie es mit dem selber montieren aussieht.habe vor, das kit lacken zu lassen und danach selbst zu montieren, und zurmfk zu bringen.wie sieht das aus, ist das montieren für einen laien schwer thx für eine antwort
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 13:56
Naja Passgenauigkeit beim ATH-Kit ist glaube ich eh sehr gut, aber trotzdem würd ichs nicht selber montieren. Hätt da dann doch Schiss das ich mir das irgendwie abschürf oder was weis ich. ( bin auch nicht grad der begabteste )Lass es doch einfach gleich machen wenn du die Schürzen lackieren lässt, so würd ichs halt machen und nicht anders. Das wär mir das bissl Geld mehr wert. So viel mehr kann das montieren doch nicht kosten oder?? Mfg Roman
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
also ich habs auch drauf aber habs montieren lassen. Also de frontschürze müssen nur nen paar locher gebohrt werden und glaube zwei halterungen am audo bissel gebogen werden. aber den heckansatz und die schweller würd ich machen lassen, da ja alles geklebt werden muss. wenn du das richtige werkzeug dafür hast ises kein problem. aso zur perfekten passgenauigkeit muss an den seitenschweller immer noch nenn bissel weggeschliffen werden.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE also ich habs auch drauf aber habs montieren lassen. Also de frontschürze müssen nur nen paar locher gebohrt werden und glaube zwei halterungen am audo bissel gebogen werden. aber den heckansatz und die schweller würd ich machen lassen, da ja alles geklebt werden muss. wenn du das richtige werkzeug dafür hast ises kein problem. aso zur perfekten passgenauigkeit muss an den seitenschweller immer noch nenn bissel weggeschliffen werden.Ich denke diese Argumente sind genug um festzusellen, dass du es machen lassen solltest, denn dann ist es 1. nicht deine schuld wenn was nicht passt und 2. du kannst andere anpöbeln wenn kratzer dran sind
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
Hallo, ich habe ja auch das ATH Kit !Ich würde es auch vom Lacker montieren lassen !Allein die Seitenschweller brauchen 24h aushärte Zeit mit dem Kleber in einer trocknen Halle !Front geht ganz easy !Jetzt meine Tips !1. lasse in die Front vorne ein paar Matten aus GFK rein legen isr später stabiler !2. spaxe das Heck hinten an und verspachtel den Ansatz sieht besser aus als nur so ran gemacht !3. Lasse dies doch alles gleich bei ATH machen und mache dort 2 schöne Tage ! du bekommst ein perfekt gelacktes Auto zum guten Preis !4. NSL auch gleich weg !Wenn du Fragen hast dann gerne per PM an mich das spart nerven und viel Geld lol
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 24. Feb 2008, 23:24