blaue LED standlicht
-
Elitefighter
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
-
ThirdWatch
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 2. Jul 2003, 16:49
-
Back_In_Black84
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
-
brainbug
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
-
Back_In_Black84
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
@ Alexander: Hab gefragt, weil die Standlichter schon ganz geil aussehn, noch mit Widerständen und allem drin... daher hätt ich gedacht, das wären irgendwelche Sondermodelle - aber mit normalen LEDs bin ich schon reichlich ausgestattet, danke @Brainbug: Im Prinzip wäre sowas ja vergleichbar mit den LED-Standlichtern, die man umschalten kann (normal weiß und blau) - und die sind ja eigentlich auch nicht erlaubt... also würde ich mal tippen, dass deine Vorhaben auch nicht gesetzeskonform sind... aber hier verrät dich keiner weiter Aber vielleicht wissen da ja andere hier mehr drüber... Jack Daniels Vater ist doch glaub ich Polizist, kannst ihn mal fragen.ByeMichi
-
sziegler
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
@BiB84 Jackdaniels war lange nicht im Forum wer weiß ob er sich auf deine Meiung hin meldet!!!Fakt ist doch eines das alles was geil ist von unsren TÜF-ern nidht genehmigt wird, das trifft auch für Standlicht-LED´s zu. Auch die die man bei ATU bekommt sind laut STVZO nicht erlaubt, auch wenn das Auto durch die Teile besser zu sehen ist, denn das ist ja der eigentliche Zweck der Dinger *lol*.@BrainbugDas mit der UBB als Ein- bzw.-Austiegsbeleuchten hinkt mächtig gewaltig. Es gibt für solche Geschichten sicher auch bei ATU o.ä. Neon´s zu kaufen die als Ein- bzw.-Austiegsbeleuchten bezeichnet werden aber das mach mal dem TÜV-Menschen klar. Davon mal ganz abdesehen sind diese Teile nur 60cm lang pro Seite. Und wer will schon so eine UBB.MfG