Problem mit Fahrertür schließen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
xadonia
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 21:19

Beitrag von xadonia »

Hallo zusammen,mit 2000km hab ich einen Bericht geschrieben wie Prima alles ist, nach weiteren 500km muss ich das erste Manko feststellen.Meine Fahrertüre läßt sich schwer schließen, allerdings nur wenn ich im Wagen sitze. Von außen geht Sie relativ leicht zu, von innen wenn ich zuziehe hab ich das Gefühl als wenn Sie auf irgendetwas scheppert in der Verriegelung etc. Ich mussdann wieder auf und nochmal zuschlagen die Türe und teilweise geht sie erst beim dritten Versuch richtig zu. Wie gesagt das Problem ist nur wenn man die Türe von innen zumachen möchte und auch nicht immer aber relativ oft. Ich wiege 78kilo, das ich zu schwer bin um das Auto nach unten zu ziehen kann daher nicht sein ;-)Kennt einer das Problem? Suche brachte mir nichts weiteres dazu. Und die ersten 2000km hatte ich auch null Probleme damit. Ciao
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

Also das die Tür irgendwie nachfedert hab ich an meinen beiden Türen auch,aber auch wenn ich die von außen zu mache.Kommt halt ganz darauf an wie feste du die Tür zumachst,bei mir ist das so, umso fester ich die Tür zumache um so heftiger federts nach....Gruß Sven
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Müßt ma die schanniere in euren Türen überprüfen, vieleicht is da ne feder defekt oder etwas Ausgelutscht.Gruß allen selbstschraubern.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Wenn die Tür von Außen keine Probleme macht, dann ist es merkwürdig wenn sie es von Innen tut. Vielleicht machst du es ja doch von innen zu kräftig und wie schon gesagt wurde, dann federt Sie mehr ab.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ja, komisch, dass es von aussen anders geht als von innen. GRundsätzlich kann man die Türen mit Fachwerkzeug relativ leicht ein wenig richten (ist son langer Hebel, der die Tür nach oben oder unten drücken kann). hast aber nicht immer aus Versehen noch den Gurt in der Tür zu hängen, dann hat man nämlich den gleichen Effekt.
xadonia
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 21:19

Beitrag von xadonia »

So, war ja in der Werkstatt deswegen. Die tür geht nun "besser" zu, wenn auch nicht so wie am ersten Tag oder die Beifahrertür. Ich muss nun fester zuziehen und sie schließt dann auch richtig.
Antworten