Subwoofer Probs
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Hi Rik,als ich meinen Sub bekommen habe war da auch ein kleines Loch am Rand der Membran.Vorbesitzer ist wohl mit dem Schraubendreher abgerutscht, ich muß dazu sagen das am Rand ne Gummiwulst ist.Ich hab dann die Ränder des Loches dünn mit Gummilösung(fahradflickzeug) beidseitg eingestrichen und nch Trockenzeit das Puzzle wieder zusammengesetzt. Dadurch das dieser Kleber elastisch bleibt sind die Klebestellen auch nicht wieder aufgegangen.
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Mmh entweder wie Sziegler sagt selber versuchen mit Kleber zu reparieren oder du gehst zu deinen Händler wo du den Sub gekauft hast ob der eine Idee für dich hat. Viele Firmen reparieren (reconen) auch Woofer. Grade bei teureren Woofern im Bereich SPL db drag ist es Gang und gebe die Woofer zu reconen.MfGBene
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
wo genau? auf der membran...kein problem, entweder danz dünne lagen glasfaser dahinter oder eben die vulkanisiervarianten (kein fahrradflicken nehmen, lieber ein stück aus einem alten schlauch zB.)ists schon im gummibereich dort wo die siche dann hoch geht... dumme stelle da hilft nur neue sicke was sich nur bei teuren woofern lohnt, oder welche wo es fertig ordentliche reconekits gibt, übergangsweise tuts dort auch vulkanisierlösung mit einem stück dahinter geklebten schlauch, aber das ist meist nichts von dauer.