Autogas Umbau XG 30
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 7. Jan 2007, 19:36
Hi Danny,hatte mein flashlube nach Deinem positiven Vorbild angeschlossen. War ganz glücklich damit.Letztens habe ich die Fahrwerkslager hinten rechts gewechselt, wobei der Wagen auf der Bühne stand. Dabei habe ich gesehen, dass von unten alles verölt war. Erst hab' ich gedacht, der Motor schmeißt das Öl raus. Tatsächlich lief das flashlube aus der AGR raus. Ich fahre jetzt ganz ohne flashlube. Dennoch wundert es mich, denn das AGR müsste doch dicht sein?
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01
Heute war ich mit meiner Gasanlage mal bei einem anderen, größeren Betrieb. Machte sofort einen kompetenten Eindruck. Der Herr musste sich das ganze nur 1 Minute anschauen und konnte sofort haufenweise Fehlerquellen nennen...Verdampfer falschherum eingebaut, Rails haben keine Schlauchschellen, Rails sind falsch verbaut, Drucksensor fehlerhaft und und und. Beim Tank und den Leitungen gab es auch jede Menge zu monieren. Er sagte, dass reines Einstellen hierbei nichts hilft...um den ganzen "Pfusch" zu beheben kalkuliert er mit rund 1500€. Er hat mir auch geraten, fortan erstmal nur auf Benzin zu fahren, da das Fahren im Gasbetrieb in diesem Fall einerseits schädlich für Motor+Kat sei und andererseits ein Sicherheitsrisiko darstelle.Naja, hoffentlich können wir den Umrüster da irgendwie zur Rechenschaft ziehen.Amortisieren wird sich meine Gasanlage ohnehin nie mehr ^^Übrigens, für alle die es interessiert: Ich habe letztens mal ein Auslassventil bei Hyundai bestellt und geguckt, ob es magnetisch ist. Da sich das falsifizieren lies gehe ich davon aus, dass es sich um gehärtetes Metall handelt (schließlich verliert Metall seine magnetische Eigenschaft beim Härten). Somit scheint der XG durchaus Gasfest zu sein.MFGDanny
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01
@drescherralf: Da haste recht. Wir sprachen auch mit unserem Umrüster, der das ganze erstmal nicht glauben konnte/wollte. Er möchte nun erstmal Rücksprache mit dem anderen Umrüster halten (wo wir jetzt zuletzt waren).Nach den Osterfeiertagen werde ich mehr wissen, wie das mit den Kosten nun funktionieren wird.@Auto-Nomer: Hui, in welch optimistische Zukunft du mich doch blicken lässt, wenns heißt "Neuwagenkauf bis 2035 erledigt" Aber naja, was solls. Wenn der XG endlich mal so laufen würde wie er soll dann bin ich schon glücklich, koste es was es wolle MFGDanny