Nummernschild versetzen
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Prostyler @ 6 Okt 2008, 08:53 ) Ja klebekenzeichen gibt es scho lange, is aber auch bei deinem nen Problem, da diese auf Mettal hält und nich auf Kunstsstoff. Ist ein Magnetkenzeichen. weis nich ob ein gegenmagnett dabei ist, und ob es hält???? HMMMNa ja testen is die dewiese. Gibt die auch ganz normal als Klebefolie, die hält überall Wie z.B. beim Mazda MX-5 der ersten Generation, da sieht man das häufiger!
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Ist etwa vergleichbar mit den 80er Kennzeichen für Ami-Kisten. Einige Behörden geben die ohne Probleme raus, andere Behörden erlauben nur das üblich "Kuchenblech".Dortmund ist zum Beispiel sehr kulant. Kleine Kennzeichen sind hier fast kein Problem und auch Klebekennzeichen habe ich hier schon öfters (auch an neuen Autos) gesehen.Am besten ist, einfach mal die zuständige Behörde fragen, weil die Herausgabe der Kennzeichen leider sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50