Tucson CRDI, 4WD, 140 PS

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
toysi
Beiträge: 9
Registriert: So 10. Jul 2005, 10:42

Beitrag von toysi »

Hallo Tucsaner,ich fahre seid 2 Jahren mit einem Speed - Booster von der gleichnamigen Firma für Euro 79,00. Ich muß einfach sagen -SPITZE-Ich bin extra zu der Firma hingefahren und habe mir diese angesehen. Super eindruck, super freundlich.Nachdem ich den Booster kaufen wollte habe ich gefragt ob es auch wirklich etwas bringt.Man antwortete mir mit den Worten: Wir bauen es ein, sie fahre probe und wenns nichts ist dann wieder raus damit.Es war grandios. Spürbare Leistungssteigerung und jetzt nach etwa 30.000 gefahrenen Kilometern sage ich: Verbrauch trotz Automatik und Klimaautomatik (die bei mir immer an ist) verbrauche ich 8,8 l und bin super zufrieden.Ruft die Firma doch mal an. Ich gebe euch hier die Adresse:SPEED-BUSTER GmbH & Co. KG WolfgangEhlert Mosaikweg 18 53489Sinzig Deutschland So das wars für heute. Ich hoffe ich habe euch allen geholfen.Tuschüß zusammen
ducati4willi
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:35

Beitrag von ducati4willi »

Hallo "Leidensgenossen" habe das gleiche Problem. Bj. 2008 / Erstzulassung 09/08 Tucson 2.0 CRDI 4WD 140 PSnach Einspielen eines Updates ist das Ruckeln nur noch ganz gering zu spüren, Luftmassenmesser wurde ohne Erfolg ausgetauscht. Laut Hyundai ist Problem nicht bekannt. Fehlercode nicht hinterlegt. Meine Werkstatt bittet um Fahrzeugidentnummern von Fahrzeugen mit gleichem Problem, um in der Datenbank von Hyundai nach bereits vorgenommenen Reparaturmaßnahmen zu forschen. Wäre deswegen für jede Mail mit entsprechender Info dankbar.Habe vor, am Ball zu bleiben und den Fehler nicht einfach zu akzeptieren und werde selbstverständlich bei Erfolg die Lösung weitergeben.Gruß ducati4willi
Tucsondriver
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 12:18

Beitrag von Tucsondriver »

Hallo ducati4willi,wie ich schon geschrieben habe, bitte geht zu eueren Hyundaihändler und besteht darauf, daß der Händler das Problem an Hyundai weiter gibt, Hyundai tut so als würde ich der einzige sein, der das Problem hat.Bei meinen Tucson wurden schon viele Teile ausgetauscht, aber ohne erfolg.Gruss Tucsondriver
ducati4willi
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:35

Beitrag von ducati4willi »

Hallo Tucsondriver,Problem ist natürlich schon an Hyundai weitergemeldet worden, wie gesagt meine Werkstatt bittet um die Fahrzeugidentnummern von Fahrzeugen, an denen schon Reparaturversuche vorgenommen wurden, um zu sehen, was nicht zum Erfolg führt.Alle durchgeführten Maßnahmen seien in einer Datenbank im Werk hinterlegt.Melde mich, wenn es neue Erkenntnisse gibt.Grüße ducati4willi
Tucsondriver
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 12:18

Beitrag von Tucsondriver »

Hallo Toysi,also für 79,- € finde ich bei Speed-Booster und bei Speed-Buster nichts und für denTucson mit 140 PS steht auch nichts drin, wenn dann für den 113 PS Tucson und die Kosten sind dann bei mehreren Hundert €.Hast Du Dich mit den Preis verschrieben, daß es 790,- € kostet !Gruss Tucsondriver
Tucsondriver
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 12:18

Beitrag von Tucsondriver »

Software UpdateHallo, habe heute meinen Tucson beim Kundendienst gehabt und habe jetzt endlich auch die neusten Update`s drauf, es sind 2 Update`s gemacht worden.1x für den Tempomat und 1x für die Abgasrückführung und da glaube ich liegt auch der Hund begraben, ich hoffe daß jetzt das Ruckeln ein Ende hat, das wird sich aber erst in Zukunft zeigen.Gruss Tucsondriver
moetschi2
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 14:22

Beitrag von moetschi2 »

Hi,ich würde das Thema gern weiterführen, denn bei meinem Sonata CRDI 140 PS (06/2008) tritt das gleiche Problem auf. Es ist zwar nur ein leichtes Ruckeln bei 1500 - 2000 UPM und tritt nur beim langsamen Beschleunigen auf, aber es nervt. Werde jetzt die Werkstatt kontakten und mich dann wieder melden. Vielleicht hat meiner noch nicht die aktuelle Software.Bis bald!
f-falk
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Jan 2009, 17:20

Beitrag von f-falk »

(Ruckeln beim langsamen anfahren im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000)Tucson 2,0 crdi EZ 8/2008Hallo, meine Werkstatt hat von Hyundai auch noch keine Hilfe erhalten. Stand April 2009Ohne Werksunterstützung will meine Werkstatt aber nicht mühsam den Fehler suchen.Es fällt auf, dass dieses Problem immer die 140 PS CRDI Maschine betrifft.Was ist anders an der 150 PS Maschine?Weiß jemand die Versionsnr. oder von wann die neueste Software für die Motorsteuerung ist?
knorris
Beiträge: 51
Registriert: Di 11. Aug 2009, 18:59

Beitrag von knorris »

Hallo wollte das Thema nochmal aufgreifen und hören ob es was neues gibt ! Wir haben einen Tucson 2.0 Crdi 140 PS 4WD der die gleichen Probleme hat.Gekauft haben iwir den Wagen im Aug. 2008 als Neuwagen.Bis Mai 2009 waren keinerlei Probleme zu Spüren. Dann fing das Ruckeln an. Ich brachte ihn in die Werkstatt und man sucht einigen Tage rum. Der Meister rief mich an und sagte es müsse ein neue Software auf das Steuergerät, da das RGN - Ventil würde manchmal nicht richtig angesteuert bla. bla. bla.... Gesagt getan.Nun knapp 3 Monate hats funktioniert nun Ruckelt er wieder und er steht wieder in der Werkstatt und verursacht grosses kopfschütteln beim Meister. !!! Da dachte ich suchtste ma im Internett und traf auf dieses Forum und diesen Beitrag.Es wurde aber schon länger keine neue Info mehr bekannt gegeben deshalb wollte ich mal nachfragen ob es inzwischen etwas neues zu der Problematik gibt ! MfG J.Knorr
peter4483
Beiträge: 1
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 06:37

Beitrag von peter4483 »

Hallo zusammen,ich hab einen Tucson 2,0 Crdi 4WD Bj. 09/2006 mit 41.000 km, bei dem ich dieses Problem nicht kannte.Doch seit dem letzten Service ruckelt meiner auch (wie schon von anderen beschrieben). Ich bin dann zurück in die Werkstatt - kein Fehlercode gespeichert. Dann kam ein Techniker vom Importeur aus Wien und sagte, dass es mit der Abgasrückführung ab und zu Probleme gibt.Gestern wurde ein Softwareupdate der Abgasrückführung gemacht. Ich werde mich in ein paar Tagen wieder mit einer neuen Erfahrung melden.LGPeter
Antworten