90.000er Inspektion?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also habe meinen heute zur 60.000er Inspektion gegeben und mal gefragt, die 60.000er ist im Vergleich zum 4 Zylinder sogar billiger, dafür wird beim V6 aber die 90.000er teurer eben allein die 6 Platinzündkerzen kosten irgendwas um die 90 Euro, dann eben der Riemenwechsel, jedenfalls meinte er, dass man so mit 700 - 800 Euro rechnen kann, also denke ich, dass die vielleicht auch ein wenig versucht haben, dich übers ohr zu hauen. Hab jetzt auch mal kontakt mit Hyundai Deutschland aufgenommen.Meine 60.000er wird mich übrigens 370 EUro kosten, aber da wird die Flüssigkeit der Klimaanlage gewechselt und eben die Desinfektion vorgenommen. Desweiteren macht mein Kupplungspedal n bißchen lustige Geräusche und hinten muss die Nummernschildbeleuchtung gemacht werden, ich finde dass alles in allem vom Preis her okay.Den Zahnriemen mach ich schon bei 75.000 und dann teilen sich die Kosten wahrscheinlich ein wenig. Auch mein Händler meinte, dass bei nem V6 eben n bißchen mehr gezahlt wird, weil das system an sich schon komplexer ist (so wie oben schön mit dem 5 erund dem 3 er BMW beschrieben).Achso und n I30 1,6 hab ich als Leihwagen wie immer kostenlos erhalten.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ey wenn ich das so lese bin ich froh das mein QP nach 4 Jahren und 80.oookmnoch nie eine Werkstatt gesehen hat, mit der Ausnahme zur Behebungeines Unfallschadens und der Fehlerdiagnose damals beim BCM.Aber zur Wartung noch nie, muss ich mir echt mal durchrechnen wasich mir durch Eigenleistung alles erspart hab an Kosten...solltenschon locker 2.ooo sein....krass krass.
imsadi
Beiträge: 10
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 10:25

Beitrag von imsadi »

Moin,habe meinen Santa Fe 2,4 Bj 01 vor 3 Wochen aus der 90.000 Inspektion zurückerhalten.Gewechselt wurde der Zahnriemen, die Platinkerzen, Öl etc. Sicherhaltshalberauch noch die Spannrollen (3 Stück),Kosten : 1020 Euro Normal liegt der Preis bei ca 850 Euro, aber ich habe ja auch noch ne Gasanlageeingebaut, die vorher beiseite gelegt werden mußte.Gruß
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also habe meinen heute abgeholt, Alles zusammen mit Wechsel Klimaflüssigkeit und Desinfizieren 369,94 Euro, find ich in Ordnung, die reine Durchsicht hätte mit Material 220 oder so gekostet, passt also. Die 90.000er ist die einzige teure Durchsicht beim V6 hat mir mein Händler heute gesagt, aber er meinte maximal 700 inkl. Wechsel Zahnriemen und so weiter, aber dann hat man halt auch wieder Ruhe. Meine Bremssteine sind kurz vor der Verschleißgrenze, ca. 120 Euro inkl. Arbeitsleistung.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

120 für Brensbeläge mit Einbauen? Da hab ich schon 250 für bezahlt.@Markus A. J.:Ich denk, in so einem Fall könnte man auch mit der Werstatt handeln. Wenn man ihnen unmißverständlich klarmacht, daß man für 1000,- nicht kommt und woanders hingeht, dann kommen sie einem vielleicht entgegen? VOr allem, wenn andere Werkstätten einen niedrigeren Preis nennen.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

So, und hier die Antwort von Hyundai Deutschland:Sehr geehrter Herr Hoffmann,vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18.10.2007.Bei den autorisierten Hyundai-Vertragshändlern/-Servicepartnern handelt es sich nicht um Niederlassungen unseres Hauses, sondern um rechtlich eigenständige Unternehmen, die ihre Geschäfte in eigener Verantwortung führen. Deshalb kalkulieren diese ihre Preise selbst. Wir empfehlen Ihnen, sich hinsichtlich einer Preisauskunft bezüglich der von Ihnen genannten Arbeiten direkt mit einem Hyundai-Partner Ihrer Wahl in Verbindung zu setzen. Die Richtzeit für die 60.000-km-Inspektion für Ihr Fahrzeug beträgt 3,0 Stunden. Für die 90.000-km-Inspektion Ihres Coupé beträgt die Richtzeit3,8 Stunden. Ein aktuelles Händlerverzeichnis erhalten Sie als Dateianhang.Mit freundlichen GrüßenHyundai Motor Deutschland GmbHi. A. i. A.Michael Reihmann Sebastian HaufftKundenbetreuung KundenbetreuungToll, also jeder wie er will.
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

das ist aber mal ne aussage mit den Richtzeiten. also wenn der Händler sagen wir mal 70€ inkl MwSt. nimmt sollte der Arbeitslohn bei 4h 280€ sein + Material denke das wird nicht mehr als 600 oder 700 werden. Mann sollte nen kostenvoranschlag machen. Die rechnen bestimmt nochmal 2-3 Stunden mehr drauf in der Werkstatt. Und wenn man den KV dann hat kann man sie ja mit der richtzeit von Hyundai Konfrontieren, wenn die sich da rausreden wollen ne andere Werkstatt suchen.Ich denke die Zeiten die Hyundai vorgibt sind schon realistisch gewählt.Es gibt bestimmt viele Werstätten die mehr Zeit berechenen als sie benötigen....
Antworten